Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einkanalige Verdrahtung - Bosch ctrlX Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ctrlX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX SAFETY Sicherheitsoption "Safe Torque Off" in ctrlX
DRIVE

Einkanalige Verdrahtung

Abb. 7-3:
STO-Funktion mit einkanaliger Verdrahtung und passiver Sicher‐
heitseinheit
Soll die Verdrahtung (wie oben dargestellt) zwischen der passiven
Sicherheitseinheit und dem Stecker XG41 der "T0-Option" einkanalig sein,
dann muss diese Verdrahtung als "sichere Verdrahtung" ausgeführt werden.
Hierfür müssen folgende Fehlerausschlüsse gemacht werden:
Kurzschluss zu anderen Potentialen
Kurzschluss zu 24 V
Kurzschluss zu Erde
Siehe hierzu auch EN ISO 13849-2:2012, Tabelle D.4
Bei einer einkanaligen Verdrahtung zwischen passiver Sicherheitseinheit und
dem Stecker XG41 der "T0-Option" muss auch der interne Aufbau der
passiven Sicherheitseinheit den Anforderungen der "sicheren Verdrahtung"
Genüge tragen.
Die Auswahl des Dynamisierungssignals ist dem Applikateur
freigestellt.
Anwendungsbeispiele
R911383773_Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
43/73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis