Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht-Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch ctrlX Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ctrlX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4/73
Wichtige Gebrauchshinweise
2.2
Nicht-bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bosch Rexroth AG R911383773_Ausgabe 03
Die
Antriebsregelgeräte
Dokumentation angegebenen Zubehör- und Anbauteilen benutzt
werden. Nicht ausdrücklich genannte Komponenten dürfen weder
angebaut noch angeschlossen werden. Gleiches gilt für Kabel
und Leitungen.
Der Betrieb darf nur in den ausdrücklich angegebenen
Konfigurationen und Kombinationen der Komponenten und mit
der in der jeweiligen Funktionsbeschreibung angegebenen und
spezifizierten Soft- und Firmware erfolgen.
Antriebsregelgeräte müssen vor der Inbetriebnahme programmiert werden,
damit der Motor die für die Anwendung spezifischen Funktionen ausführt.
Antriebsregelgeräte aus der Baureihe ctrlX DRIVE sind für den Einsatz in ein-
und mehrachsigen Antriebs- und Steuerungsaufgaben entwickelt worden.
Für den applikationsspezifischen Einsatz der Antriebsregelgeräte stehen
Gerätetypen mit unterschiedlicher Antriebsleistung und unterschiedlichen
Schnittstellen zur Verfügung.
Typische Anwendungsbereiche sind beispielsweise:
Handhabungs- und Montagesysteme,
Verpackungs- und Lebensmittelmaschinen,
Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen und
Werkzeugmaschinen.
Antriebsregelgeräte dürfen nur unter den in dieser Dokumentation
angegebenen Montage- und Installationsbedingungen, in der angegebenen
Gebrauchslage
und
unter
(Temperatur, Schutzart, Feuchte, EMV u. a.) betrieben werden.
Hinweis zur RoHS-Richtlinie 2011/65/EU:
Steuerteile CSB01, CSH01 und CDB01 erfüllen nicht die
Anforderungen der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Steuerteile CSB01, CSH01 und CDB01 dürfen trotzdem innerhalb
der EU in Verkehr gebracht werden, wenn sie ausschließlich in
Anwendungen verwendet werden, die als sogenannte "ortsfeste
industrielle Großwerkzeuge" oder als sogenannte "ortsfeste
Großanlagen" zu bezeichnen sind.
Dies besagt die entsprechende Ausnahmeregelung in Artikel 2,
Absatz 4 der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Artikel 3 dieser
Richtlinie erklärt die Begriffe.
Die
Verwendung
der
Dokumentation beschriebenen Betriebsbedingungen und angegebenen
technischen Daten und Spezifikationen gilt als "nicht bestimmungsgemäß".
Antriebsregelgeräte dürfen nicht eingesetzt werden, wenn ...
sie Betriebsbedingungen ausgesetzt werden, die die vorgeschriebenen
Umgebungsbedingungen nicht erfüllen. Untersagt sind z. B. der Betrieb
unter
Wasser,
unter
extremen Maximaltemperaturen.
Außerdem
dürfen
eingesetzt werden, die von Rexroth nicht ausdrücklich freigegeben sind.
ctrlX SAFETY Sicherheitsoption "Safe Torque Off" in ctrlX
dürfen
nur
den
angegebenen
Antriebsregelgeräte
außerhalb
extremen
Temperaturschwankungen
Antriebsregelgeräte
nicht
DRIVE
mit
den
in
dieser
Umweltbedingungen
der
in
der
oder
bei
Anwendungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis