Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Unter Druck Stehenden Leitungen - Bosch ctrlX Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ctrlX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16/73
Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen
3.3.8

Schutz vor unter Druck stehenden Leitungen

Bosch Rexroth AG R911383773_Ausgabe 03
Flüssigkeits- und druckluftgekühlte Motoren und Komponenten können
entsprechend den Angaben in den Projektierungsbeschreibungen zum Teil
mit extern zugeführten und unter Druck stehenden Medien wie Druckluft,
Hydrauliköl,
Kühlflüssigkeit
Unsachgemäßer Umgang mit den angeschlossenen Versorgungssystemen,
Versorgungsleitungen oder Anschlüssen kann zu Verletzungen oder
Sachschäden führen.
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung von unter Druck
stehenden Leitungen!
Versuchen Sie nicht, unter Druck stehende Leitungen zu trennen, zu
öffnen oder zu kappen (Explosionsgefahr).
Beachten Sie die Betriebsvorschriften der jeweiligen Hersteller.
Lassen Sie vor Demontage von Leitungen, Druck und Medium ab.
Benutzen Sie geeignete Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrillen,
Sicherheitsschuhe, Schutzhandschuhe).
Beseitigen Sie ausgelaufene Flüssigkeiten am Boden sofort, ansonsten
besteht Sturzgefahr!
Umweltschutz und Entsorgung! Die für den Betrieb des Produktes
verwendeten
umweltverträglich sein. Entsorgen Sie umweltschädliche Medien
getrennt von anderem Abfall. Beachten Sie die nationalen
Bestimmungen Ihres Landes.
ctrlX SAFETY Sicherheitsoption "Safe Torque Off" in ctrlX
und
Kühlschmiermittel
Medien
können
unter
DRIVE
versorgt
werden.
Umständen
nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis