Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusüberwachung Der Ausgangsabschaltung; E/A-Module Für Statusüberwachung Konfigurieren - Pepperl+Fuchs LB-Remote-I/O-System Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB-Remote-I/O-System
Installation
3.12
Statusüberwachung der Ausgangsabschaltung
Die E/A-Module LB1001* und LB1008A ermöglichen die Statusüberwachung der Ausgangsab-
schaltung.
E/A-Module für Statusüberwachung konfigurieren
Konfigurieren Sie das E/A-Modul als passiven Spannungseingang. Deaktivieren Sie die Kanal-
versorgung. Siehe Handbuch "LB-Remote-I/O-System - Software".
Gefahr!
Explosionsgefahr durch falschen Anschluss
Eine fehlerhafte Installation und Konfiguration des Geräts kann zu Funkenbil-
dung und anderen Gefahren in explosionsfähigen Atmosphären führen, die die
umgebenden Atmosphären entzünden können.
Falls Sie das E/A-Modul für die Statusüberwachung verwenden, konfigu-
rieren Sie das Modul als passiven Spannungseingang. Deaktivieren Sie
die Kanalversorgung.
Der Stromkreis für die Ausgangsabschaltung ist ein (nicht eigensicherer)
SELV-Stromkreis. Trennen Sie diesen Stromkreis von anderen Stromkrei-
sen entsprechend den Anforderungen an Explosionsschutz und elektri-
sche Sicherheit.
Halten Sie die Trennabstände zwischen dem nicht eigensicheren Strom-
kreis und den eigensicheren Stromkreisen ein.
Beachten Sie, dass das Modul die Eignung für die Zündschutzart Eigen-
sicherheit verliert, wenn Sie mindestens einen Kanal des Moduls mit
einem nicht eigensicheren Stromkreis verbinden.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis