Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodierung; Anschlüsse Kodieren - Pepperl+Fuchs LB-Remote-I/O-System Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB-Remote-I/O-System
Installation
3.7

Kodierung

Sie können die Frontbuchsen der E/A-Module und die Klemmen kodieren, so dass die Klem-
men und die damit verbundenen Feldgeräte exakt einer Frontbuchse zugeordnet werden kön-
nen.
Verwenden Sie die Kodierstifte KF-CP für die Klemmenblöcke LB9007A, LB9009A, LB9013A
... LB9019A, LB9107A, LB9107P, LB9113A, LB9115A ... LB9119A, LB9124A ... LB9127A,
LB9130A, LB9131A. Verwenden Sie die Kodierstifte CP-MC 0,5 (Phoenix-Contact-Bestellnr.
1881435) für die Klemmenblöcke LB9130A, LB9131A.
Anschlüsse kodieren
1.
Um die Frontbuchse eines E/A-Moduls zu kodieren, stecken Sie einen oder mehrere
Kodierstifte in die entsprechenden Nuten der Frontbuchse.
2.
Um die Klemme passend zur Frontbuchse zu kodieren, schneiden Sie die Plastiknasen der
Klemme an den Stellen ab, die durch einen Kodierstift in der Frontbuchse belegt sind.
Beachten Sie, dass die Kodierung in Beispiel 1 und Beispiel 2 nicht eindeutig ist. Die Klemme
aus Beispiel 1 könnte versehentlich auf die Frontbuchse in Beispiel 2 gesteckt werden. Die
Kodierung in Beispiel 1 und Beispiel 3 ist hingegen eindeutig.
Beispiel 1
Klemme
Frontbuchse
40
Vorsicht!
Verwechslungsgefahr
Falls die Kodierung nicht eindeutig ist, können Klemmen versehentlich ver-
tauscht werden.
Schaffen Sie eine eindeutige Kodierung, so dass jede Klemme auf exakt eine
Frontbuchse passt.
Beispiel 2
Beispiel 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis