Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Des Audio-Eingangssignals; Emphasis-Einstellung (Emphasis); Wahl Des Monitor-Ausgangssignals; (Mon-L Sel/Mon-R Sel) - Sony BKDW-509 Bedienungsanleitung

Hd digital videokassette recorder hdw-f500 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-6 PF2-Menü (werkseitige Voreinstellungen)
4-6-1 Wahl des Audio-
Eingangssignals (A-IN CH1 bis
A-IN CH4)
Die Funktionstasten [F1] (A-IN CH1) bis [F4] (A-IN
CH4) dienen zur Wahl des Audio-Eingangssignals für
die einzelnen Kanäle.
SDI: Wählt das der HD SDI INPUT-Buchse
zugeleitete Audiosignal.
AES/EBU: Wählt die den AUDIO INPUT (AES/
EBU)-Buchsen zugeleiteten Audiosignale.
analg: Wählt die den AUDIO INPUT-Buchsen
zugeleiteten Audiosignale.
[SDTI] (nur wenn die gesondert lieferbare SDTI-
Karte HKDV-506A installiert ist): Wenn das der
SDTI (OPTION) IN-Buchse zugeleitete SDTI-
Signal als Video-Eingangssignal gewählt ist, wird
das der SDTI (OPTION) IN-Buchse zugeleitete
Audiosignal automatisch auch als Audio-
Eingangssignal gewählt. Die Anzeige „SDTI"
erscheint und kann nicht geändert werden.
4-6-2 Emphasis-Einstellung
(EMPHASIS)
Um ein aus einem analogen Audio-Eingangssignal
umgewandeltes digitales Audiosignal mit Emphasis zu
versehen, stellen Sie die [F7]-Taste (EMPHASIS) auf
„on".
4-60
Kapitel 4 Menü-Einstellungen
4-6-3 Wahl des Monitor-
Ausgangssignals (MON-L SEL/
MON-R SEL)
Mit den Funktionstasten [F9] (MON-L SEL) und [F10]
(MON-R SEL) können Sie den Audiokanal festlegen,
dessen Signal jeweils von der linken und rechten
MONITOR OUTPUT-Buchse ausgegeben werden
soll.
1: Audiokanal 1
2: Audiokanal 2
3: Audiokanal 3
4: Audiokanal 4
5: Analoger Cue-Kanal
Werden einer einzigen MONITOR OUTPUT-Buchse
mehrere Audiokanäle zugewiesen, so werden die
Nummern aller gewählten Kanäle angezeigt.

Vornehmen der Einstellung

Zur Wahl des Monitor-Ausgangssignals gehen Sie wie
folgt vor:
1
Drücken Sie die [F9]-Taste (MON-L SEL) oder die
[F10]-Taste (MON-R SEL).
Der Einstellungs-Anzeigebereich leuchtet im
Display auf.
2
Drücken Sie die entsprechenden Zifferntasten von
1 bis 4 zur Wahl von Audiokanal 1 bis 4 bzw.
Zifferntaste 5 zur Wahl des analogen Cue-Kanals.
Beispiel: Bei Drücken von Zifferntaste 1 und 2
werden Audiokanal 1 und 2 gewählt, so dass die
Signale von Audiokanal 3 und 4 sowie das Signal
des analogen Cue-Kanals nicht überwacht werden.
Im Display erscheint „12...".
3
Drücken Sie die jeweilige Funktionstaste ([F9]
bzw. [F10]) erneut, um die eingebenenen
Audiokanäle einzustellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis