Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony BKDW-509 Bedienungsanleitung Seite 27

Hd digital videokassette recorder hdw-f500 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 D CONV. OUT (OPTION) COMPOSITE
(SUPER)-Buchse (BNC)
Zur Ausgabe eines analogen FBAS-Signals an einen
Videomonitor. Wenn mit der ALT- und der
(CHARA SUPER) im TC-Menü ON gewählt ist,
werden Zeichen für Zeitcodes usw. in das
Ausgangssignal eingeblendet.
Hinweis
Diese Buchse ist nur funktionsfähig, wenn die
gesondert lieferbare HD-SD-Wandlerkarte HKDV-
501A installiert ist.
2 D CONV. OUT (OPTION) SYNC-Buchse (BNC)
Zur Ausgabe eines externen NTSC-Synchronsignals.
Hinweise
• Diese Buchse ist nur funktionsfähig, wenn die
gesondert lieferbare HD-SD-Wandlerkarte HKDV-
501A installiert ist.
• Das an dieser Buchse ausgegebene Signal ist
phasengleich mit dem an der D CONV. OUT
(OPTION) COMPOSITE (SUPER)-Buchse
ausgegebenen Signal. Da sich die Ausgangsphase je
nach Betriebsart des Videorecorders ändert, kann
dieses Signal zur Synchronisierung mit dem
Videomonitor verwendet werden.
3 REF. IN SD-Buchsen (BNC) und 75-Ω-
Abschlussschalter
Einer dieser Buchsen kann ein Referenz-Videosignal
(NTSC oder PAL) zugeleitet werden. Verwenden Sie
dazu ein Videosignal mit Chromaburst (VBS) oder ein
Schwarzweiß-Videosignal (VS).
Wenn der 75- Ω-Abschlussschalter auf OFF steht,
stellen diese Buchsen einen Durchschleifanschluss zur
Verfügung. Soll kein Durchschleifen des Signals
erfolgen, stellen Sie den 75- Ω-Abschlussschalter auf
ON.
4 REF. IN HD-Buchsen (BNC) und 75-Ω-
Abschlussschalter
Einer dieser Buchsen kann ein Referenz-Videosignal
(HD) der gewählten Halbbild-Frequenz zugeleitet
werden. Verwenden Sie dazu ein dreipegeliges
Synchronsignal für externe Synchronisation.
Wenn der 75- Ω-Abschlussschalter auf OFF steht,
stellen diese Buchsen einen Durchschleifanschluss zur
Verfügung. Soll kein Durchschleifen des Signals
erfolgen, stellen Sie den 75-O-Abschlussschalter auf
ON.
5 BREAKER-Knopf
Bei überhöhter Stromaufnahme wird der Primärkreis
des Netztransformators unterbrochen.
[F6]-Taste
6 ⁄AC IN-Anschluss und Masseklemme
Zum Anschluss des Videorecorders an eine
Netzsteckdose über das mitgelieferte Netzkabel.
7 AUDIO INPUT (AES/EBU)-Buchsen (BNC)
Zur Zuleitung von digitalen Audiosignalen im AES/
EBU-Format für Kanal 1 bis 4.
8 AUDIO OUTPUT (AES/EBU)-Buchsen (BNC)
Zur Ausgabe von digitalen Audiosignalen im AES/
EBU-Format für Kanal 1 bis 4.
9 HD SDI INPUT-Buchsen (BNC)
Der linken Buchse können HD SDI-Video/Audio-
Signale zugeleitet werden.
Hinweis
Die INPUT MONITOR-Buchse ist für einen
Eingangmonitor vorgesehen und entspricht nicht den
Ausgangsnormen.
!º HD SDI OUTPUT-Buchsen (BNC)
Zur Ausgabe von maximal vier (1 bis 4) HD SDI-
Video/Audio-Signalen.
Wenn mit der ALT- und der [F6]-Taste (CHARA
SUPER) im TC-Menü ON gewählt ist, werden
Zeichen für Zeitcodes usw. in das an der MONITOR-
Buchse ausgegebene Signal eingeblendet.
!¡ SDTI (OPTION) IN-Buchse (BNC)
Zur Ausgabe eines SDTI-Video/Audio-Signals.
Hinweis
Diese Buchse ist nur funktionsfähig, wenn die
gesondert lieferbare SDTI-Karte HKDV-506A
installiert ist.
!™ SDTI (OPTION) OUT-Buchse (BNC)
Zur Zuleitung eines SDTI-Video/Audio-Signals.
Hinweis
Diese Buchse ist nur funktionsfähig, wenn die
gesondert lieferbare SDTI-Karte HKDV-506A
installiert ist.
Kapitel 2 Lage und Funktion der Teile und Bedienungselemente
2-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis