Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Mit Capstan-Korrektur; Wiedergabe Mit Dynamischer Bewegungssteuerung (Dmc) - Sony BKDW-509 Bedienungsanleitung

Hd digital videokassette recorder hdw-f500 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-4 Wiedergabebetrieb
5-4-3 Wiedergabe mit Capstan-
Korrektur
Wenn das gleiche Programm mit zwei Videorecordern
wiedergegeben wird, können
Geschwindigkeitsabweichungen durch Capstan-
Korrektur kompensiert werden, so dass die
Wiedergabephasen der beiden Videorecorder
miteinander synchronisiert sind.
Zur Korrektur stehen zwei Methoden zur Verfügung:
(A) Verwendung des Suchlaufknopfs
(B) Verwendung der Tasten +/–
Hinweis
Bei Verwendung von Methode (A) ändern Sie die
Systemeinrichtung so, dass die Wiedergabe im Jog-
oder Shuttle-Betrieb durch Drehen des Suchlaufknopfs
gesperrt ist, damit der Videorecorder nicht
versehentlich während der Wiedergabe mit Capstan-
Korrektur in den Jog/Shuttle-Betrieb umschaltet. Diese
Einstellung wird über Parameter 101 SELECTION
FOR SEARCH DIAL ENABLE im VTR SETUP-
Menü vorgenommen.
1
(B)
Wiedergabe im Capstan-Korrektur-Modus
1
Wählen Sie Methode (A) oder (B) und verfahren
Sie dann wie folgt.
(A) Zum Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit
drehen Sie den Suchlaufknopf bei gedrückter
PLAY-Taste.
Der Einstellbereich beträgt ±15 % (in Schritten
von 1 %) der normalen
Wiedergabegeschwindigkeit.
(B) Zum Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit
drücken Sie die Taste + oder – bei gedrückter
PLAY-Taste.
Bei jeder Betätigung der Taste + oder – ändert
sich die Geschwindigkeit entsprechend der
Halbbild-Anzahl, die mit Parameter 004
CAPSTAN LOCK select im VTR SETUP-
Menü festgelegt wurde.
Während das Band mit der gewählten
Geschwindigkeit wiedergegeben wird, leuchtet die
SERVO-Anzeige nicht, da in diesem Fall der
Servo nicht verkoppelt ist (Capstan-
Übersteuerung).
5-14
Kapitel 5 Aufnahme/Wiedergabe
1,2
1
(A)
2
Nach beendeter Justierung der Phase lassen Sie die
PLAY-Taste wieder los.
Der Videorecorder schaltet nun auf Wiedergabe
mit Normalgeschwindigkeit zurück, und die
SERVO-Anzeige leuchtet auf.
5-4-4 Wiedergabe mit dynamischer
Bewegungssteuerung (DMC)
Überblick über die DMC-Wiedergabe
Im DMC-Betrieb (Dynamic Motion Control,
Dynamische Bewegungssteuerung) kann die
Bandgeschwindigkeit während der Wiedergabe eines
bestimmten Bandteils variiert (innerhalb des DT-
Geschwindigkeitsbereichs von –1- bis +2-facher
Normalgeschwindigkeit) und die Variierkurve
(Geschwindigkeitswerte) für spätere Verwendung im
Memory abgespeichert werden.
Bei einer Live-Übertragung eines Sportereignisses
können beispielsweise die Start- und Endpunkte
wichtiger Szenen während der Aufnahme gesetzt und
diese Szenen dann unter Verwendung der DMC-
Funktion unmittelbar danach wiedergegeben und
gesendet werden.
Abspeichern der
Wiedergabegeschwindigkeiten
Zum Abspeichern der Geschwindigkeiten für DMC-
Wiedergabe gehen Sie wie folgt vor.
2
1
Abspeichern der Wiedergabegeschwindigkeiten
1
Drücken Sie die ALT- und die [F7]-Taste (DMC)
im HOME-Menü, so dass „DMC" im Display
aufleuchtet.
2
Zum Festlegen des Startpunkts drücken Sie
während der Aufnahme oder Wiedergabe die IN-
Taste gemeinsam mit der ENTRY-Taste.
3
Drücken Sie die STOP-Taste, um in den
Stoppbetrieb umzuschalten.
5
4,6
3,7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis