Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony BKDW-509 Bedienungsanleitung Seite 18

Hd digital videokassette recorder hdw-f500 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-1 Steuerpult
1 Menü-Display
Hier erscheinen die Menüs, die durch Drücken der
Menütasten gewählt wurden.
Jedes Menü zeigt die Funktionen, mit denen die
einzelnen Funktionstasten ( [F1] bis [F10]) in dem
betreffenden Menü belegt sind, und enthält außerdem
Informationen, die für Einstellungen wie Zeitcodes
benötigt werden.
2 Menütasten
Drücken Sie eine dieser Tasten, um das entsprechende
Menü auf das Menü-Display zu rufen.
HOME-Taste: Aktiviert das HOME-Menü, in dem
Einstellungen für den grundliegenden- und
Schnittbetrieb vorgenommen werden.
TC-Taste: Aktiviert das TC-Menü (Zeitcode). Im
TC-Menü können Sie zwischen LTC- und VITC-
Zeitcode sowie zwischen DF- und NDF-Modus
umschalten und Einstellungen für die
Zeitcodeanzeige auf einem externen Videomonitor
vornehmen.
CUE-Taste: Aktiviert das CUE-Menü, in dem 10
Cue-Punkte je Seite, d.h. bis zu insgesamt 100
Cue-Punkte, festgelegt werden können.
PF1-Taste: Aktiviert das PF1-Menü (Personal
Function). Dies ist ein Benutzermenü, in dem Sie
häufig verwendete Einstellungen aus anderen
Menüs registrieren können. Die Einstellungen im
Zusammenhang mit den Video-Eingangs-/
Ausgangssignalen sind werkseitig vorgenommen
worden.
PF2-Taste: Aktiviert das PF2-Menü (Personal
Function). Dies ist ein Benutzermenü, in dem Sie
häufig verwendete Einstellungen aus anderen
Menüs registrieren können. Die Einstellungen im
Zusammenhang mit den Audio-Eingangs-/
Ausgangssignalen sind werkseitig vorgenommen
worden.
SET UP-Taste: Aktiviert das SET UP-Menü. Sie
können dieses Menü verwenden, um die
Einstellungen in den Videorecorder-
Speicherbanken oder auf einer IC-Speicherkarte
wiederherzustellen, um Funktionen in den PF1/
PF2-Menüs zu registrieren und Parameter im VTR
SETUP-Menü einzustellen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in Kapitel 4 „Menü-
Einstellungen" ab Seite 4-1.
2-6
Kapitel 2 Lage und Funktion der Teile und Bedienungselemente
3 MEMORY CARD-Anzeige
Leuchtet auf, wenn eine IC-Speicherkarte in den
Schlitz eingesetzt ist. Die Anzeige blinkt, wenn die IC-
Speicherkarte nicht bis zum Anschlag eingeschoben
oder ihre Batterie erschöpft ist.
4 ACCESS-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das MEMORY CARD-
Menü direkt aufzurufen. Die Taste blinkt, während das
Steuerpult auf die IC-Speicherkarte zugreift.
Hinweis
Achten Sie darauf, die IC-Speicherkarte nicht
auszuwerfen, während die ACCESS-Taste leuchtet, da
dies eine Beschädigung des Inhalts der Speicherkarte
verursachen könnte.
5 Schlitz für IC-Speicherkarte
Hier werden IC-Speicherkarten eingesetzt. Die
aktuellen Videorecorder-Einstellungen können auf
Speicherkarten abgelegt werden, um zu einem späteren
Zeitpunkt die jeweils gewünschten Konfigurationen
von Videorecorder und Steuerpult bequem abzurufen,
wodurch die Einrichtzeit beträchtlich verkürzt wird.
Zum Auswerfen der IC-Speicherkarte drücken Sie den
Knopf neben dem Kartenschlitz.
6 Funktionstasten
Diese Tasten aktivieren die jeweiligen Funktionen
jedes Menüs.
7 ALT-Taste
Drücken Sie diese Taste, um auf die alternativen
Funktionen des aktuellen Menüs umzuschalten. Durch
erneutes Drücken der Taste wird auf die
ursprünglichen Funktionen zurückgeschaltet.
8 MAINTENANCE-Schalter
Dieser Schalter aktiviert das MAINTENANCE-Menü
für Wartungsarbeiten.
Verwenden Sie einen spitzen Gegenstand, z.B. die
Spitze eines Kugelschreibers, um den Schalter zu
drücken, während Sie die SFT-Taste gedrückt halten.
9 ALARM-Anzeige
Diese Anzeige blinkt, wenn ein Fehler in der
Kommunikation zwischen Videorecorder und
Steuerpult aufgetreten ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis