Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Fehlerbehandlung; Technischer Support - Pepperl+Fuchs ICDM-RX/MOD Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICDM-RX/MOD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICDM-RX/MOD Modbus/TCP – Handbuch
Fehlerbehandlung und technischer Support

10.2. Allgemeine Fehlerbehandlung

In dieser Tabelle sind Tipps zur allgemeinen Fehlerbehandlung aufgeführt.
Anmerkung: Vergewissern Sie sich, dass Sie die Checkliste zur Fehlerbehandlung auf Seite 95 gelesen haben.
Allgemeiner Zustand
PWR- oder Status-LED blinkt
PWR- oder Status-LED leuchtet
nicht
Gerät kann nicht über Ethernet-Hub
angepingt werden
Ping oder Verbindung mit dem
ICDM-RX/MOD nicht möglich
Bei Verbindung mit einigen
Ethernet-Switches oder -Routern
wird der ICDM-RX/MOD immer
wieder neu gestartet.

10.3. Technischer Support

ICDM-RX Hardware-Installations- und Konfigurationshandbuch
Das
die Sie vor der Kontaktaufnahme mit dem technischen Support durchführen sollten, da dieser Sie um die
Durchführung einiger oder aller Verfahren bittet, bevor er Ihnen bei der Diagnose Ihres Problems helfen kann.
Zentrale weltweit
Pepperl+Fuchs
68307 Mannheim, Deutschland
+49 621 766-0
info@de.pepperl-fuchs.com
Zentrale USA
Pepperl+Fuchs, Inc.
Twinsburg, Ohio 44087 – USA
+1 330 425 3555
sales@us.pepperl-fuchs.com
Zentrale Asien-Pazifik
Pepperl+Fuchs PTE Ltd.
Company Registration No. 199003130E
Singapore 139942
+65 67799091
sales@sg.pepperl-fuchs.com
96
Erklärung/Handlungsanweisung
Zeigt an, dass das Bootprogramm nicht auf das Gerät heruntergeladen
wurde.
1. Starten Sie das System neu.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Firmware für Ihr Protokoll
heruntergeladen haben: https://www.pepperl-fuchs.com.
Wenn die PWR- oder Status-LED weiterhin blinkt, wenden Sie sich an
den technischen Support.
Zeigt an, dass die Stromversorgung nicht eingeschaltet wurde oder ein
Hardwarefehler vorliegt. Wenden Sie sich an den technischen Support.
Trennen Sie den ICDM-RX/MOD vom Netzwerk. Verbinden Sie das
Gerät direkt mit der NIC im Hostsystem (siehe Seite 95).
Auf die Standard-IP-Adresse kann aufgrund der Subnetzmaske eines
anderen Netzwerks oft nicht zugegriffen werden, es sei denn, im
Netzwerk wird 192.168 verwendet.
In den meisten Fällen ist es erforderlich, eine Adresse einzugeben, die
Ihrem Netzwerk entspricht.
Ungültige IP-Informationen können auch dazu führen, dass der Schalter
oder Router nach einer Gateway-Adresse sucht. Das Fehlen einer
Gateway-Adresse ist eine häufige Ursache.
enthält Verfahren zur Fehlerbehandlung,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis