Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lithium-Ionen-Akkus - Bosch Rexroth ActiveShuttle 1.0 Betriebsanleitung

Transportfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ActiveShuttle 1.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überhitzungsgefahr des ActiveShuttle!
Werden die Lüftungsschlitze des ActiveShuttle abgedeckt, besteht
Überhitzungsgefahr und dadurch die Gefahr einer Beschädigung des ActiveShuttle.
Die Lüftungsschlitze des ActiveShuttle müssen stets frei und unbedeckt sein, um
eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten.
Gefahr von Beschädigungen durch unbefugte Verwendung!
Durch ein unbefugtes Öffnen des ActiveShuttle-Gehäuses kann das Fahrzeug
beschädigt werden.
Bewahren Sie die den Vierkantschlüssel stets gegen unbefugte Verwendung
gesichert auf.
9.1.2

Lithium-Ionen-Akkus

Mögliche Gefährdung durch falsche Handhabung von Lithium-Ionen-Akkus!
Das ActiveShuttle wird mit einem austauschbaren Lithium-Ionen-Akku
betrieben. Lithium-Ionen-Akkus können durch mechanische, thermische
oder elektrische Belastungen (z. B. durch Stöße, Hitze, Kälte, falsche
Ladung, Kurzschluss) beschädigt werden. Dadurch können folgende
Gefährdungen entstehen:
• Austreten giftiger Stoffe und giftiger Verbrennungsprodukte im Brandfall.
• Austreten von ätzender Flüssigkeit und dadurch möglichen Hautreizungen,
Verbrennungen und Verätzungen.
• Erhöhte Brandgefahr durch Austreten des Elektrolyten (brennbares
Lösungsmittel).
Verwenden Sie niemals heruntergefallene oder beschädigte Akkus.
Verwenden Sie keine defekten oder beschädigten Lithium-Ionen-Akkus.
Verwenden Sie Lithium-Ionen-Akkus nicht mit defektem Anschlusskabel oder
defekten Kontakten.
Verwenden Sie zum Laden des Lithium-Ionen-Akkus im ActiveShuttle nur die
von Bosch Rexroth gelieferte Ladestation bzw. das von Bosch Rexroth gelieferte
Ladegerät.
Betreiben Sie Lithium-Ionen-Akkus und das Zubehör nur in einwandfreiem
Zustand.
Schützen Sie die Anschlusskontakte der Akkus vor Kurzschluss.
Schützen Sie die Lithium-Ionen-Akkus vor mechanischen Belastungen (Stöße,
Stürze, Vibrationen).
Setzen Sie die Lithium-Ionen-Akkus keinen hohen Temperaturen und
Temperaturwechseln aus.
Lagern Sie die Lithium-Ionen-Akkus kühl und trocken an einem gut belüfteteten
Ort.
Schützen Sie die Lithium-Ionen-Akkus vor direkter Sonneneinstrahlung.
Tauchen Sie die Lithium-Ionen-Akkus nicht in Flüssigkeiten.
Beachten Sie bei der Lagerung des Lithium-Ionen-Akkus die landesspezifi sche
Gesetzgebung.
Kontrollieren Sie die Lithium-Ionen-Akkus regelmäßig auf Beschädigungen.
Lithium-Ionen-Akkus dürfen nicht geöffnet, repariert oder instandgesetzt
werden.
3 842 560 592/2020-07, ActiveShuttle: ActiveShuttle 1.0, Bosch Rexroth AG
HINWEIS
VORSICHT
Betrieb
49/68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis