Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supermarkt Vorbereiten - Bosch Rexroth ActiveShuttle 1.0 Betriebsanleitung

Transportfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ActiveShuttle 1.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie:
• Die blaue Führungslinie
muss einen deutlichen
Kontrast zum Untergrund
haben.
• Die blaue Führungslinie
und die umgebenden
Bereiche müssen frei von
Verschmutzung gehalten
werden.
• Die in der Zeichnung
dargestellten Abstände
müssen für eine korrekte
Funktion des ActiveShuttle
unbedingt eingehalten
werden.
• Die Supermarktspuren
müssen am Boden fi xiert
sein (z. B. geklebt,
geschraubt o. ä.)
• Bei allen Supermärkten
darf die blaue Linie nicht
mehr als L = 700 mm aus
dem Gefahrenbereich
herausragen.
Erfoderliches Zubehör:
Blaue Führungslinie, Rolle
25 m, 3 842 560 612
A:
Bodenroller
B:
Blaue Führungslinie
C:
Supermarkt
Bringen Sie die
Führungslinien an.

8.5 Supermarkt vorbereiten

Gefährdung durch eingeschränktes Personenschutzsystem (Laserscanner)!
Bei Fahrten in Supermarktspuren ist das Personenschutzsystem (Laserscanner)
seitlich eingeschränkt.
Schulen Sie die Logistikmitarbeiter entsprechend (siehe Kapitel 2.9).
Schränken Sie den Personenverkehr in diesem Gefahrenbereich ein.
Bringen Sie Warnhinweise in in diesem Gefahrenbereich an.
Gefährdung durch Nichteinhalten des Mindestabstand zu manuellen
Supermarktspuren!
Zwischen einer (auch) von Bodenrollern genutzten Supermarktspur und einer (auch)
manuell genutzten Supermarktspur muss ein ausreichender Abstand zur Vermeidung von
Quetschen/Scheren beim manuellen Transport von Bodenrollern eingehalten werden.
Halten Sie einen Mindestabstand von 50 mm zum Schutz der Hände ein.
Wenn für Bodenroller auf Grund ihres Gewichts ein Umschließen mit mehr als nur
den Händen vorhersehbar ist, sind die Abstände entsprechend zu vergrößern.
Abb. 16:
Supermarkt
3 842 560 592/2020-07, ActiveShuttle: ActiveShuttle 1.0, Bosch Rexroth AG
VORSICHT
=
=
± 1 mm
± 1 mm
C
A
S
B
Inbetriebnahme
45/68
560 592-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis