Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstmalige Inbetriebnahme - Bosch Rexroth ActiveShuttle 1.0 Betriebsanleitung

Transportfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ActiveShuttle 1.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Erstmalige Inbetriebnahme

Gefahr von Verletzungen aufgrund nicht durchgeführter Sicherheitsprüfungen!
Gefahr von schweren Verletzungen durch nicht funktionsfähige Sicherheits- und
Warneinrichtungen.
Führen Sie täglich eine Prüfung der optischen und akustischen
Warneinrichtungen durch.
Führen Sie mindestens alle 6 Monate eine Prüfung der Sicherheitseinrichtungen
durch (siehe Kapitel 10.2 Regelmäßige Sicherheitsprüfungen).
Nehmen Sie Fahrzeuge mit nicht funktionsfähigen Sicherheits- und
Warneinrichtungen außer Betrieb und kontaktieren Sie den Bosch Rexroth Service.
Verbrennungsgefahr durch heiße Komponenten im Inneren des ActiveShuttle!
Während des Betriebs können sich einzelne Komponenten im Inneren des
Gehäuses erwärmen.
• Warten Sie eine angemessen Zeit, bevor Sie das Gehäuse öffnen.
Personenschäden beim Aufenthalt im Fahrbereich, speziell in Kurvenbereichen!
Gefahr von schweren Verletzungen durch Kollision mit dem ActiveShuttle.
• Halten Sie sich möglichst nicht im Fahrbereich des ActiveShuttle auf.
• Schränken Sie den Personenverkehr im Fahrbereich des ActiveShuttle
möglichst stark ein.
• Tragen Sie stets Sicherheitsschuhe.
Nicht ausreichender Anhalteweg z. B. durch seitliches Eintreten in den
Schutzbereich!
Gefahr von schweren Verletzungen durch Kollision mit dem ActiveShuttle.
• Treten Sie nicht seitlich in den Schutzbereich des Fahrzeugs.
• Bewegen Sie sich nicht entgegen der Fahrtrichtung auf das ActiveShuttle
zu.
• Tragen Sie stets Sicherheitsschuhe.
Quetschgefahr an den hinteren Rädern der Last!
Bei Anfahrt/Wiederanfahrt eines beladenen Fahrzeugs besteht an den hinteren
Rädern der Last Quetschgefahr.
• Füße nicht zwischen die Räder stellen.
• Anfahrwarnung beachten.
• Tragen Sie stets Sicherheitsschuhe.
Gefahr durch nicht angepasste Geschwindigkeit!
Gefahr von schweren Verletzungen durch nicht an die Situation angepasste
Geschwindigkeit.
In engen Gängen, in Kurven, in Kreuzungsbereichen und in Bereichen mit
Personenverkehr muss die Geschwindigkeit des ActiveShuttle reduziert sein.
Gefahr durch Umkippen des ActiveShuttle bei falscher Beladung!
Gefahr von schweren Verletzungen durch Umkippen des ActiveShuttle.
Halten Sie die zulässige Beladung und die maximale Stapelhöhe ein.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Lastverteilung (siehe Kapitel 16.6).
Setzen Sie das ActiveShuttle nur entsprechend der Bestimmungsgemäßen
Verwendung ein.
Gefahr durch herabfallende Ladung bei falscher Beladung!
Gefahr von schweren Verletzungen durch herabfallende Ladung.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Lastverteilung.
Setzen Sie das ActiveShuttle nur entsprechend der Bestimmungsgemäßen
Verwendung ein.
3 842 560 592/2020-07, ActiveShuttle: ActiveShuttle 1.0, Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
VORSICHT
39/68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis