Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs K23-SSI/R IU-C Serie Handbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SERIAL INIT
Der Parameter bestimmt, mit welcher Baudrate die Initialisierungswerte an die
PC-Bedienoberfläche übertragen werden. Mit Einstellungen größer 9600 Baud
kann so die Dauer der Initialisierung verkürzt werden.
Wert
Bezeichnung
0
NO
1
YES
SERIAL PROTOCOL
Legt die Zeichenfolge für Befehls- oder Zeitgesteuerte Übertragungen fest
(xxxxxxx = Wert SERIAL VALUE).
Bei Vorgabe 1 entfällt die Unit Nr. und die Übertragung beginnt direkt mit dem
Messwert, was einen schnelleren Übertragungszyklus ermöglicht.
Wert
Funktion
Sendeprotokoll = Unit Nr., +/-, Daten, LF, CR
0
1
Sendeprotokoll = +/-, Daten, LF, CR
1
SERIAL TIMER (S)
Einstellbarer Zeitzyklus in Sekunden zur automatischen (zyklischen) Übertragung
des SERIAL VALUE über die serielle Schnittstelle.
Bei einer Anfrage per Anfrageprotokoll, wird die zyklische Übertragung für 20
Sekunden unterbrochen.
Wert
Funktion
0,000
Die zyklische Übertragung ist ausgeschaltet und das Gerät
sendet nur auf Befehl SERIAL PRINT über einen Control-
Eingang oder Anfrage per Anfrageprotokoll
...
60,000
Zeitzyklus in Sekunden.
| B
Funktion
Die Initialisierungswerte werden mit 9600 Baud
übertragen. Danach arbeitet das Gerät wieder mit
dem vom Benutzer eingestellten Wert
Die Initialisierungswerte werden mit der vom
Benutzer eingestellten Baudrate im Parameter
SERIAL BAUD RATE übertragen. Danach arbeitet
das Gerät weiterhin mit dem vom Benutzer
eingestellten Wert
1
+/-
X
X
X
+/-
X
X
X
OS6.0 / OS10.0
EDIENSOFTWARE
X
X
X
X
LF
X
X
X
X
LF
CR
CR
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis