Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs K23-SSI/R IU-C Serie Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVERAGE FILTER 2 (Mittelwertbildung)
Zuschaltbare Mittelwertbildung oder Filterfunktion bei instabilen Frequenzen an
Eingang B zur Glättung des Analogsignals. Bei Filtereinstellung 5 ... 16 benutzt
das Gerät eine Exponentialfunktion. Die Zeitkonstante T (63 %) entspricht der
Anzahl der Sampling-Zyklen.
z.B. SAMPLING TIME = 0,1 s und AVERAGE FILTER = Exponentialfilter,
T (63 %) = 2 x Sampling Time.
D.h. nach 0,2 s werden 63% der Sprunghöhe erreicht.
Wert
Funktion
0
Keine Mittelwertbildung
(schnelle Reaktion auf jede Änderung)
1
Fließende Mittelwertbildung mit 2 Zyklen
2
Fließende Mittelwertbildung mit 4 Zyklen
3
Fließende Mittelwertbildung mit 8 Zyklen
4
Fließende Mittelwertbildung mit 16 Zyklen
5
Exponentialfilter, T (63 %) = 2x SAMPLING TIME
6
Exponentialfilter, T (63 %) = 4x SAMPLING TIME
7
Exponentialfilter, T (63 %) = 8x SAMPLING TIME
8
Exponentialfilter, T (63 %) = 16x SAMPLING TIME
9
Exponentialfilter, T (63 %) = 32x SAMPLING TIME
10
Exponentialfilter, T (63 %) = 64x SAMPLING TIME
11
Exponentialfilter, T (63 %) = 128x SAMPLING TIME
12
Exponentialfilter, T (63 %) = 256x SAMPLING TIME
13
Exponentialfilter, T (63 %) = 512x SAMPLING TIME
14
Exponentialfilter, T (63 %) = 1024x SAMPLING TIME
15
Exponentialfilter, T (63 %) = 2048x SAMPLING TIME
16
Exponentialfilter, T (63 %) = 4096x SAMPLING TIME
(sehr langsame Reaktion)
| B
OS6.0 / OS10.0
EDIENSOFTWARE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis