Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AW-PH360L Bedienungsanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW-PH360L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
Anschlüsse
6Wenn Kamera und Schwenk-/Neigekopf zur Übertragung von SDI-Signalen über das
Steuerpult AW-RP505 gesteuert werden sollen
Koaxialkabel
Nennquerschnitt
1,25 mm
Netzgerät:
AW-PS300A
• Verwenden Sie das mitgelieferte Kamerakabel, um das Gerät mit der konvertierbaren Kamera zu
verbinden, in die eine SDI-Karte (z.B. AW-PB504) eingesetzt ist.
• Verwenden Sie ein Koaxialkabel, um die Buchse SDI OUT der SDI-Karte mit der Buchse SDI IN des Gerätes
zu verbinden. Wählen Sie die Kabellänge so, dass sich der Schwenk-/Neigekopf gleichmäßig bewegt.
• Stellen Sie den Steuergeräte-Wahlschalter SW1 auf die rechte Seite (RP501), und wählen Sie die
Übertragungssignalwahl-Einstellung, welche die SDI-Karte unterstützt.
• Verwenden Sie ein 10BASE-T-Geradkabel (UTP-Kategorie 5), um die Buchse CONTROL IN IP/RP
des Gerätes mit der Buchse PAN TILT CONTROL OUT des Multiport-Hub zu verbinden.
• Verwenden Sie ein Koaxialkabel (BBC Nr. PSF1/2M, BELDEN 8281), um die Buchse CAMERA
CONTROL IN des Gerätes mit der Buchse CAMERA CONTROL OUT des Multiport-Hub zu verbinden.
• Verwenden Sie ein 10BASE-T-Geradkabel (UTP-Kategorie 5), um die Buchse PAN/TILT CONTROL
IN des Multiport-Hub mit der Buchse PAN TILT CONTROL OUT des Steuergerätes zu verbinden.
• Verwenden Sie ein Koaxialkabel (BBC Nr. PSF1/2M, BELDEN 8281), um die Buchse CAMERA CONTROL
IN des Multiport-Hub mit der Buchse CAMERA CONTROL OUT des Steuergerätes zu verbinden.
• Verwenden Sie ein Koaxialkabel, um die Buchse Pr/SDI OUT des Gerätes mit der SDI-
Eingangsbuchse des Farbmonitors zu verbinden.
• Prüfen Sie, ob Schwenk-/Neigekopf und Kamera vom Steuergerät gesteuert werden können.
Kamerakabel
(mitgeliefert)
10BASE-T-Geradkabel
(entsprechend UTP-
Kategorie 5) (max. 10 m)
2
oder mehr
Koaxialkabel (BBC Nr. PSF1/2M,
BELDEN 8281, max. 500 m)
Genlocksignale müssen zugeführt werden,
wenn mehrere Kameras und Schwenk-
/Neigeköpfe verwendet werden sollen.
Koaxialkabel (BBC
Nr. PSF1/2M,
BELDEN 8281,
max. 200 m)
10BASE-T-
Geradkabel
(entsprechend
UTP-Kategorie 5)
(max. 500 m)
- 31 (G) -
Farbmonitor
Multi-Hybrid-Steuerpult:
AW-RP505
Koaxialkab
el (BBC Nr.
PSF1/2M,
BELDEN
8281, max.
10 m)
Multiport-Konsole:
AW-HB505

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis