Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Verwendung Eines Geräts Zu Prüfende Punkte; Hinweise Zur Verwendung; Urheberrecht - Sony aws-g500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aws-g500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur
Verwendung

Urheberrecht

Für die Verwendung dieses Geräts zum Schalten
von Video- oder Audioinformationen oder deren
Veröffentlichung über das Internet oder andere
Medien ist in einigen Fällen möglicherweise eine
Genehmigung des Inhabers des Urheberrechts der
Video- oder Audioinformationen erforderlich.
Bitte beachten Sie zur Wahrung des Urheberrechts
bei der Verwendung des Geräts die folgenden
Punkte.
• Beachten Sie beim Anschließen eines
Aufnahmegeräts an dieses Gerät zu dem Zweck,
Audio- oder Videoinformationen aufzuzeichnen
und beim Aufzeichnen von Audio- und
Videoinformationen die urheberrechtlichen
Gesetze.
• Es ist gesetzlich verboten, ohne die
Genehmigung des Inhabers des Urheberrechts
urheberrechtlich geschütztes Audio- oder
Videomaterial vorzuführen oder zu übertragen,
es auf der Festplatte dieses Geräts zu speichern,
Ordner freizugeben und Privatpersonen bzw.
der Öffentlichkeit Zugriff darauf zu gewähren.
• Wurde eine Genehmigung zum Vorführen oder
Übertragen gewährt, ist es möglicherweise
dennoch gesetzlich verboten, das
Ausgangsmaterial mit diesem Gerät zu
bearbeiten, beispielsweise mit Wisch- oder
Auflösungseffekten.
• Wird eine Software-Aktualisierung oder
Erweiterung der Funktionalität mit dem Ziel
durchgeführt, das Urheberrecht zu schützen,
kann es zu einer unangekündigten Änderung der
Spezifikationen der einspeisbaren Video- und
Audiosignale kommen.
• Es ist urheberrechtlich vorgeschrieben, dass
aufgezeichnete Audio- und Videoinformationen
ohne Genehmigung des Urhebers nicht zu einem
anderen Zweck als der privaten Unterhaltung
verwendet werden dürfen. Beachten Sie, dass
bei Live-Shows, Vorführungen und
Ausstellungen die Aufzeichnung, auch für den
ausschließlich privaten Zweck, möglicherweise
verboten ist.
Vor der Verwendung eines
Geräts zu prüfende Punkte
• Überprüfen Sie vor der Aufzeichnung oder
Streaming-Übertragung wertvoller Daten, dass
das Gerät korrekt angeschlossen ist, oder führen
Sie einen Streaming-Test durch, um
sicherzustellen, dass das Gerät normal
funktioniert.
• Wenn bei der Verwendung einer Kamera oder
eines Videorecorders mit Band oder ähnlichen
Speichermedien eine Störung in einem anderen
Gerät auftritt, die eine Aufzeichnung unmöglich
macht, wird keine Haftung übernommen für den
Verlust der aufzuzeichnenden Informationen.
Hinweise zu Kabeln
Verwenden Sie stets möglichst kurze Kabel
(besonders RGB).
IEEE1394- (i.LINK-) Kabel
Verwenden Sie Kabel mit verbesserter
Abschirmung, Ferritkernen und ähnliche
Entstöreinrichtungen.
Hinweise zum LCD-
Bildschirm
• Wischen Sie nicht mit einem feuchten
Gegenstand über den LCD-Bildschirm. Dringt
Feuchtigkeit in das Gerät ein, kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
• Stellen Sie auf dem LCD-Bildschirm keine
Gegenstände ab, und lassen Sie keine
Gegenstände darauf fallen. Üben Sie auch
keinen Druck auf den Bildschirm aus,
beispielsweise durch Anlehnen mit der Hand
oder dem Ellenbogen.
• Auf dem LCD-Bildschirm schlägt sich
möglicherweise Feuchtigkeit nieder, wenn das
Gerät aus einer kalten Umgebung, zum Beispiel
aus dem Außenbereich, an einen Ort mit
Raumtemperatur transportiert wird. Kommt es
zum Auftreten von Kondensation, wischen Sie
die Feuchtigkeit vor der Verwendung des Geräts
gründlich ab. Es wird empfohlen, zum
Abwischen von kondensierter Feuchtigkeit
Papiertücher zu verwenden. Wenn Sie die
kondensierte Feuchtigkeit abwischen, während
der LCD-Bildschirm noch nicht auf

Hinweise zur Verwendung

9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis