Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony aws-g500 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aws-g500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d Taste AUDIO MONITOR
Mit dieser Taste wird das überwachte Signal
umgeschaltet. Beim Drücken dieser Taste wird das
überwachte Audiosignal in der folgenden
Reihenfolge durchgeschaltet: PGM
t
t
AUX2
MIX
PGM (Seite 227).
e Monitorpegel-Einstellregler
Mit diesem Regler wird der Ausgangspegel des
Monitorausgangs, sowie von internen
Lautsprechern und Kopfhörern eingestellt (Seite
227).
f Taste DIM
Mit dieser Taste wird die Funktion
„Audiodämpfung" aktiviert. Dadurch wird der
Ausgangspegel des Monitorausgangs, sowie von
3 Videoschaltbereich
Hier werden die Videosignale umgeschaltet.
1 Auswahltasten PGM
2 Auswahltasten NEXT
a Auswahltasten PGM
Mit diesen Tasten wird das Videobild ausgewählt,
das über den Programmausgang ausgegeben wird.
(Seite 85).
Mit den Tasten 1 bis 6 wird das entsprechende
zugewiesene Videobild ausgewählt, und mit der
Taste INT wird ein geräteintern erzeugtes
Videobild ausgewählt (Farbfläche, Farbbalken,
Grafikdateien).
Wenn Sie eine dieser Tasten drücken, leuchtet sie
rot, und das der Taste zugewiesene Videosignal
wird über den Programmausgang ausgegeben.
Einzelheiten zur Videosignal-Zuweisung finden
Sie unter „Videosignalbezogene Einstellungen"
(Seite 73).
b Auswahltasten NEXT
Die Auswahltasten NEXT besitzen folgende
Funktionen.
• Auswählen des nach der nächsten
Umschaltüberblendung über den
Programmausgang auszugebenden Videobilds
(Seite 86)
t
t
AUX1
4 Taste KEY
3 Taste CUT
1
2
3
4
5
6
internen Lautsprechern und Kopfhörern jeweils
um 20 dB gedämpft.
g Taste TB
Mit dieser Taste können Sie bei der
Kommunikation über ein externes Intercom-
System sprechen. Während die Taste TB leuchtet,
werden Geräusche vom Mikrofon an der
Vorderseite des Geräts und vom Mikrofon des
Headsets über das Intercom-System ausgegeben
(Seite 224).
h Mikrofon
Mit diesem Mikrofon können Sie über ein externes
Intercom-System sprechen. Während die Taste TB
leuchtet, werden Geräusche vom Mikrofon über
das Intercom-System ausgegeben (Seite 224).
6 Taste EFFECT
5 Taste MIX
KEY
CUT
PGM
AUTO
NEXT
TRANS
INT
MIC
0 Überblendungsregler
qa Anzeigen
qs Taste AUTO TRANS
• Auswählen des für die Picture-in-Picture-
Funktion zu verwendenden Videobilds (Seite
94)
• Auswählen des zu verwendenden Videobilds,
wenn die Keying-Funktion auf den
Programmausgang angewendet wird (Seite 109)
• Auswählen der durch die
Kamerasteuerungsfunktionen zu steuernden
Kamera (Seite 171)
• Auswählen des Videobilds für Aufzeichnung
oder Wiedergabe (Seiten 194, 196)
Mit den Tasten 1 bis 6 wird das entsprechende
zugewiesene Videobild ausgewählt, und mit der
Taste INT wird ein geräteintern erzeugtes
Videobild ausgewählt (Farbfläche, Farbbalken,
Grafikdateien).
Eine Grafikdatei (SD_Safe_Area.tga) wird zum
Anzeigen von sicheren Bereichen bereitgestellt.
Bezeichnung und Funktion der Teile
7 Taste PVW
8 Taste FTB
FTB
9 Taste DSK
DSK
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis