Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aws-g500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a Menüanzeige
Zeigt die Hauptmenüs (Seite 37), das
Auswahlmenü für das Material INT (Seiten 100,
232), das Menü für Grafikvoreinstellungen (Seite
104), das Kamera-Hilfsmenü (Seiten 171, 174),
das Festplatten-Hilfsmenü (Seite 196), und das
Videorecorder-Hilfsmenü (Seite 213) an.
b Gesteuertes Gerät-Anzeige
Die Farben der Gerätesteueranzeige haben
folgende Bedeutung:
Gelb: Über die Auswahltasten NEXT wird ein
Videosignal ausgewählt, das der
Kamerasteuerung (Seite 171), der Steuerung
der externen Festplatte (Seite 193), der
Videorecorder-Wiedergabesteuerung (Seite
213) oder INT unterliegt (bei ausgeschalteter
Taste KEY).
Grün: Über die Auswahltasten NEXT wird ein
Videosignal ausgewählt, das der
Kamerasteuerung, der Steuerung der externen
Festplatte, der Videorecorder-
Wiedergabesteuerung oder INT unterliegt
(bei beleuchteter Taste KEY).
Aus: Über die Auswahltasten NEXT ist weder ein
der Kamerasteuerung noch ein der Steuerung
der externen Festplatten oder INT
unterliegendes Videosignal ausgewählt.
1 PGM-Anzeige
Hier wird der Programmausgang angezeigt.
1EDL status
Normal
c Audiopegelanzeige
Bei der Überwachung eines der Audioausgänge
PGM/AUX1/AUX2/MIX oder Verwendung der
Pre-Fader-Listen-Funktion (PFL) wird hier der
Audiopegel angezeigt. Unterhalb der Anzeige ist
angegeben, welches der Signale PGM/AUX1/
AUX2/MIX bzw. PFL überwacht wird.
Wenn der Pegel den Anzeigebereich übersteigt,
leuchtet die oberste Anzeige rot auf (Seite 227).
d Statusanzeige KEY
Die Anzeige leuchtet während des Keying zum
Programmvideo rot. Die Nummer der für das
Keying gewählten Quelle (1 bis 6) ouder „INT"
wird angezeigt.
Wenn im Videoeffekt-Menü für [Key-Typ] die
Einstellung [Chroma Keying] (Seite 113) oder
[Luminance Keying] (Seite 109) gewählt ist, wird
darüber hinaus dementsprechend „Chroma" oder
„Lum" angezeigt.
2Festplattenstatus
3Programm-
video
4Videorecorderstatus
Beim Konfigurieren der
Streaming-Einstellungen
Bezeichnung und Funktion der Teile
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis