Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Function 23 (17Hex): "Read/Write Multiple Registers - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 EtherNet/IP+Modbus TCP-Gateway
Betrieb via Ethernet IP (Modbus/TCP)
D1 ... Dn: Registerwerte
12.2.3

Function 23 (17hex): "Read/Write multiple registers"

Diese Funktion erlaubt das Auslesen von Schreib-/Leseregistern und das Setzen
verschiedener Schreib-/Leseregister:
Anfrage:
17
Antwort:
D1 ... Dn: Registerwerte
Beispiel:
Lese 2 Register by Referenz 0 und schreibe 1 Register by Referenz 3 mit Wert
4660 Rückgabewert 4 und 4951
.
Anfrage:
Anfrage:
Antwort:
Antwort:
R1/R2: Referenznummer (2 Byte Hexwert von Register
z.B.: 8192 = 0x2000)
N1/N2: Wortanzahl (1 - 100) (2 Byte)
B: Byteanzahl der Antwort (B = 2 x Wortanzahl / 1 Byte).
Die Information ist zu Wortanzahl redundant aber notwendig)
RR
RR
NR
high
low
high
NW
NW
B
high
low
17
B
D1
D1
high
low
RR: Referenznummer für Lesen (2 Byte Hexwert von Register)
NR: Wortanzahl für Lesen (1 - 125) (2 Byte)
RW: Referenznummer für Schreiben (2 Byte Hexwert von Register)
NW: Wortanzahl für Schreiben (1 - 100) (2 Byte)
B: Byteanzahl (B = 2 x Byteanzahl für Schreiben / 1 Byte)
(Die Information ist zu Wortanzahl redundant aber notwendig)
17 RR
RR
NR
high
low
high
17 00
00
00
17
B
D1
D1
high
low
17
04
00
04
NR
RW
RW
low
high
low
D1
D1
...
high
low
...
Dn
Dn
high
low
NR
RW
RW
NW
low
high
low
high
02
00
03
00
D2
D2
high
low
49
51
Dn
low
NW
B
D1
D1
low
high
low
01
02
46
60
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis