Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet/Ip-Schnittstelle - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 EtherNet/IP+Modbus TCP-Gateway

EtherNet/IP-Schnittstelle

10.
EtherNet/IP-Schnittstelle
Objekt-Modellierung
Bei den Bussystemen der CIP-Familie (DeviceNet, ControlNet und EtherNet/IP)
werden die Eigenschaften der Busteilnehmer in Objekte abgebildet. Neben den
für alle EtherNet/IP-Geräte gemeinsamen Objekten existieren in den AS-i-Gate-
ways noch weitere Objekte zum Zugriff auf die Daten der AS-i-Kreise:
Identity
Assembly
AS-i-Master
AS-i-Slave
E/A-Daten
Erweiterte Diagnose
Kurze Kommandoschnittstelle
Lange Kommandoschnittstelle
Safety Control Status (extern)
Class Code
0x01
0x02
0x04
0x06
0x47
0x48
0x64
0x65
0x66
0x67
0x68
0x69
0x6B
Objekt-Name
Identity
Message Router
Assembly
Connection Manager
Device Level Ring
Quality of Service
AS-i-Master
AS-i-Slave
E/A-Daten
Erweiterte Diagnose
Kurze Kommandoschnittstelle
Lange Kommandoschnittstelle
Safety Control Status external Monitor 1 für jeden AS-i-Kreis
Anzahl der Instanzen
1
1
24 (Singlemaster)
86 (Doppelmaster)
1
1
1
1 für jeden AS-i-Kreis
64 für jeden AS-i-Kreis
1 für jeden AS-i-Kreis
1 für jeden AS-i-Kreis
1
1
Tab. 10-2.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis