Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Produktinformation - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 EtherNet/IP+Modbus TCP-Gateway

Allgemeines

4.
Allgemeines
4.1

Produktinformation

Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Geräte der Pepperl+Fuchs GmbH:
VBG-ENX-
K20-DMD-EV
VBG-ENX-
K20-DMD
VBG-ENX-
K20-D
1.
AS-i Power24V-fähig.
Die Geräte können direkt an einem 24V (PELV) Netzteil betrieben werden. Das Gateway VBG-
ENX-K20-DMD-EV ist mit integrierten Datenkoppelspulen und einstellbaren selbstzurücksetzen-
den Sicherungen für den sicheren Einsatz auch an leistungsstarken 24V Netzteilen optimiert. Die
Gateways VBG-ENX-K20-D und VBG-ENX-K20-DMD benötigen bei Power24V-Betrieb zusätzlich
ein Netzteilentkoppelmodul.
Das AS-i 3.0 EtherNet/IP+Modbus TCP-Gateway dient der Anbindung von AS-i-
Systemen an einen Ethernet-Controller.
Hinweis!
Das Gerät verwendet eines der beiden Protokolle: EtherNet/IP oder Modbus TCP. Die
Auswahl findet im Gerätemenü statt (weitere Informationen siehe Kap. <Montage>.
10
EtherNet/IP
Gate-
IP20
+ Modbus-
way
TCP
EtherNet/IP
Gate-
IP20
+ Modbus-
way
TCP
EtherNet/IP
Gate-
IP20
+ Modbus-
way
TCP
2 AS-i
ja, max. 4A/
Kreise, 2
AS-i Kreis
AS-i Master
nein, max. 8A/
2 AS-i
AS-i Kreis,
Kreise, 2
redundante
AS-i Master
Versorgung
2 AS-i
nein, max. 8A/
Kreise, 2
AS-i Kreis
AS-i Master
Ethernet
optio-
Feldbus +
ja ja ja
nal
RS 232
Ethernet
optio-
Feldbus +
ja ja ja
nal
RS 232
Ethernet
optio-
Feldbus +
ja ja ja
nal
RS 232
Tab. 4-1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis