Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia SW-201 - 761262 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Halten Sie den Topf außerhalb der Reichweite von Kindern und zu
beaufsichtigenden Personen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen den Topf nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der
zuständigen Person Anweisungen, wie der Topf zu benutzen ist.
Während des Entsaftens sind alle Außenflächen des Topfes und der Deckel
heiß.
Seien Sie vorsichtig beim Öffnen des Topfes – es kann Dampf austreten.
Heizen Sie den Topf niemals leer oder mit Fett auf höchster Energiestufe auf.
Sollte der Topf überhitzt sein, schalten Sie die Energiequelle sofort aus.
Heben Sie ihn nicht hoch, sondern ziehen Sie den Topf mit Topfhandschuhen
auf eine hitzebeständige, kalte Fläche und lassen Sie ihn abkühlen.
Achten Sie darauf, dass das Ablaufröhrchen nicht mit heißen Oberflächen in
Berührung kommt, z.B. Kochplatte oder Gasflamme.
Öffnen Sie nach Beendigung aller Koch- und Entsaftungsvorgänge
grundsätzlich den Deckel, damit beim Abkühlen kein Vakuum im Topf
entsteht.
Wenden Sie sich bei Problemen an die Westfalia Kundenbetreuung.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis