Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Staubfilter Auswechseln; Antriebsriemen Prüfen; Filterkastendichtung Auswechseln; Sicherungen Auswechseln - Kärcher KM 100/100 R LPG Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM 100/100 R LPG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung
! Befestigungsmuttern der hinteren
Dichtleiste abschrauben
! Neue Dichtleiste anschrauben
Seitliche Dichtleisten
! Befestigungsmuttern der
seitlichen Dichtleiste etwas lösen,
zum Wechsel abschrauben
! Neue Dichtleiste anschrauben
und Muttern noch nicht fest
anziehen
! Unterlage mit 1 - 2 mm Stärke
unterschieben um den
Bodenabstand einzustellen
! Dichtleiste ausrichten
! Muttern anziehen
! Seitenverkleidungen
anschrauben
! Kehrgutbehälter einsetzen
KM 100/100 R B / KM 100/100 R LPG

Staubfilter auswechseln

Gefahr!
! Vor Beginn des
Staubfilterwechsels
Kehrgutbehälter entleeren
! Bei Arbeiten an der Filteranlage
Staubschutzmaske tragen
! Sicherheitsvorschriften über den
Umgang mit Feinstäuben
beachten
! Gerätehaube öffnen, Haltestange
einsetzen
! Griff der Filterhalterung soweit
wie möglich herausziehen und
einrasten
! Lamellenfilter herausnehmen
! Neuen Filter einsetzen
! Auf Antriebsseite Mitnehmer in
Löcher einrasten lassen
! Griff der Filterabreinigung wieder
einrasten lassen
Hinweis:
Beim Einbau des neuen Filters
darauf achten, dass die Lamellen
unbeschädigt bleiben
Filterkastendichtung
auswechseln
Dichtung des Filterkastens aus der
Nut in der Gerätehaube
herausnehmen und neue Dichtung
einsetzen
Antriebsriemen prüfen
Gefahr!
Der Motor benötigt ca. 3...4 s
Auslauf nach dem Abstellen.
In dieser Zeitspanne unbedingt vom
Antriebsbereich fernhalten!
! Zündschlüssel auf "0" drehen
und Schlüssel abziehen
! Gerätehaube öffnen, Haltestange
einsetzen
Rundriemen und Keilriemen auf
Spannung, Verschleiß und
Beschädigung kontrollieren

Sicherungen auswechseln

Die Fahrsteuerung/Elektronik ist
unter der Frontverkleidung
eingebaut.
Soll eine Sicherung gewechselt
werden, muss die Frontverkleidung
abgenommen werden.
Deutsch
! Schrauben auf beiden Seiten der
Verkleidung lösen
Hinweis:
— Sicherungsbelegung siehe
Innenseite
— Nur Sicherungen mit gleichem
Sicherungswert verwenden
! Defekte Sicherungen erneuern
! Frontverkleidung wieder
anbringen
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km 100/100 r b1.280-104.01.280-106.0

Inhaltsverzeichnis