Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS1000 Handbuch Seite 406

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.4 QSIG-Standardfunktionen
Dienst
Namensübermittlung zum
anrufenden Teilnehmer
(CONP)
Verhindern der Namens-
übermittlung zum angerufe-
nen Teilnehmer (CNIR)
Verhindern der Namens-
übermittlung zum anrufen-
den Teilnehmer (CONR)
Rufweiterleitung – über
QSIG
Gespräch vermitteln – über
QSIG
Rückruf bei Besetzt im ISDN
(CCBS) – über QSIG
Informationen im Funktionshandbuch
4.1.2 ISDN (Integrated Services Digital Network)-Funktionen
4.3.1 Mietleitungsdienst
406
Funktionshandbuch
Beschreibung & Referenz
Beim Entgegennehmen eines Anrufs wird der Name des Teilneh-
mers, der den Anruf entgegennimmt, an das QSIG-Netzwerk ge-
sendet.
® 4.3.4.2 Rufnummernübermittlung zum angerufenen/anrufenden
Teilnehmer (CLIP/COLP) und Namensübermittlung zum angerufe-
nen/anrufenden Teilnehmer (CNIP/CONP) – über QSIG
Verhindert die Übermittlung des Anrufernamens zum angerufenen
Teilnehmer.
® 4.3.4.2 Rufnummernübermittlung zum angerufenen/anrufenden
Teilnehmer (CLIP/COLP) und Namensübermittlung zum angerufe-
nen/anrufenden Teilnehmer (CNIP/CONP) – über QSIG
Verhindert die Übermittlung des Namens (CONP) des entgegen-
nehmenden Teilnehmers.
® 4.3.4.2 Rufnummernübermittlung zum angerufenen/anrufenden
Teilnehmer (CLIP/COLP) und Namensübermittlung zum angerufe-
nen/anrufenden Teilnehmer (CNIP/CONP) – über QSIG
Leitet einen Anruf an das QSIG-Netzwerk weiter.
® 4.3.4.3 Rufweiterleitung – über QSIG
Vermittelt einen Anruf an das QSIG-Netzwerk.
® 4.3.4.4 Gespräch vermitteln—über QSIG
Empfängt einen Rückruf, wenn der besetzte Anschluss eines Teil-
nehmers des QSIG-Netzwerks frei wird.
® 4.3.4.5 Rückruf bei Besetzt (CCBS) – über QSIG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis