Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diskrete Direktansprache - Panasonic KX-NS1000 Handbuch

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.10.4 Benachrichtigung besetzter Nebenstellen

2.10.4.4 Diskrete Direktansprache

Beschreibung
Ein Nebenstellenbenutzer kann eine gesprochene Nachricht an eine besetzte Nebenstelle senden, die nur
direkt von dem angerufenen Nebenstellenbenutzer über den Hörer ohne Unterbrechung des aktuellen
Gesprächs gehört wird. Der Anrufer kann die laufende Unterhaltung bzw. die Antwort des angerufenen
Nebenstellenbenutzers nicht hören, es sei denn, der angerufene Nebenstellenbenutzer legt den aktuellen
Teilnehmer ins Halten und schaltet um zum wartenden Anrufer.
Bedingungen
Über die Programmierung der BKl wird festgelegt, welche Nebenstellen diese Funktion nutzen können.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die rufende und die gerufene Nebenstelle eines der
folgenden Telefone verwendet:
Serie KX-DT3xx
Serie KX-T76xx
Serie KX-T75xx
Serie KX-T74xx (außer KX-T7451)
IP-SYSTEL
Wenn die Diskrete Direktansprache aufgrund der BKI oder des verwendeten Telefons nicht genutzt werden
kann, wird an die angerufene Nebenstelle ein Anklopfton gesendet. (® 2.10.4.2 Anklopfton)
Um eine Diskrete Direktansprache an einem IP-SYSTEL empfangen zu können, muss als bevorzugter
Codec entweder G.711 oder G.729A verwendet werden. Ist ein Nebenstellenbenutzer, während er eine
Diskrete Direktansprache empfängt, in einem Gespräch, für das der Codec G.722 verwendet wird, dann
hört er stattdessen den Anklopfton. (® 2.10.4.2 Anklopfton)
Wenn die gerufene Nebenstelle kein Telefon der Serie KX-DT3xx, KX-T76xx, KX-T75xx oder KX-T74xx
verwendet, und auch kein IP-SYSTEL, aber dennoch die Diskrete Direktansprache nutzt, ist es möglich,
dass der andere Teilnehmer die Ansprache hört.
Die Diskrete Direktansprache kann an jedem Telefon eingestellt werden. Eine einwandfreie Funktion ist
dabei jedoch nicht immer gewährleistet. (Es ist z.B. möglich, dass der andere Teilnehmer die Stimme hört.)
Wenn eine Nebenstelle die diskrete Direktansprache empfängt und der Benutzer das aktuelle
Amtsgespräch ins Halten legt oder das aktuelle Intern- oder Amtsgespräch vermittelt, wird die diskrete
Direktansprache deaktiviert und die anrufende Nebenstelle hört ein Freizeichen.
Wenn eine Nebenstelle eine Diskrete Direktansprache empfängt und der Benutzer der Nebenstelle das
aktuelle Interngespräch ins Halten legt, kann die angerufene Nebenstelle über den Hörer mit der
anrufenden Nebenstelle sprechen.
Informationen im PC-Programmierhandbuch
9.15 TK-Anlagenkonfig.—[1-1] Konfiguration—Karten Slots—V-IPEXT32—Port Einstellungen—Optional—
IP Codec Priorität
10.6.3 TK-Anlagenkonfig.—[2-6-3] System—Kennziffernhaushalt—Nachwahl - kennziffern
Anklopfen / Durchsprechen / Einflüstern / Anrufschutz durchbrechen
Anklopfen / Durchsprechen / Einflüstern / Anrufschutz durchbrechen-2
10.7.1 TK-Anlagenkonfig.—[2-7-1] System—Berechtigungs - klassen—Hauptmenü—Assistent—
sprechen/ Einflüstern
Informationen im Funktionshandbuch
5.1.1 Berechtigungsklasse (BKl)
152
Funktionshandbuch
Durch-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis