Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Self-Labelling (Nur Kx-Nt366) - Panasonic KX-NS1000 Handbuch

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste
Mitschneiden in anderer Mailbox
auf einen Tastendruck
Vorabfrage
Vermittlung zum Voicemail-Sys-
tem
Check-in
Check-out
Gereinigt
CTI
Persönliche Teamtaste (PTT)
Sekundäre Teamtaste (STT)
*1
Tasten für den Zugriff auf Funktionen mit einem Tastendruck: Werden diese Tasten bei aufgelegtem Hörer gedrückt, werden
die Funktionseinstellungen geändert. Der neue Modus wird für eine vorprogrammierte Zeit angezeigt.

Self-Labelling (nur KX-NT366)

Beim IP-SYSTEL KX-NT366 befindet sich neben den variablen Funktionstasten ein LCD-Bildschirm. Die Label
für die einzelnen Tasten können über Nebenstellen-/Systemprogrammierung eingestellt werden, um die
jeweilige Funktion der Taste anzuzeigen. Des Weiteren können die variablen Funktionstasten auf mehrere
Wird zum Mitschneiden eines Gesprächs in der Mailbox einer be-
stimmten Nebenstelle mit einem Tastendruck verwendet.
Wird verwendet, um die eigene Sprachmailbox abzuhören, während
ein Anrufer dort eine Nachricht hinterlässt, und das Gespräch evtl.
zu übernehmen.
Wird zum Vermitteln eines Gesprächs an die Mailbox einer be-
stimmten Nebenstelle verwendet. Wird zudem für den Zugriff auf
das Unified Messaging-System (® 3.2 System- und Teilnehmer-
funktionen) oder die Voicemail-Funktionen eines SPS (nur Integra-
tion über digitale Systemtelefonschnittstelle) verwendet.
Wird zum Umschalten des Status von Nebenstellen von Check-out
auf Check-in verwendet.
Wird zum Umschalten des Status von Nebenstellen von Check-in
auf Check-out verwendet.
Wird zum Umschalten des Zimmerstatus von Nebenstellen zwi-
schen "Bereit" und "Nicht bereit" verwendet.
Dient dem Zugriff auf CTI-Funktionen.
Wird zum Tätigen und Entgegennehmen von Amtsanrufen und In-
terngesprächen verwendet.
(® 2.9.1 PTT- (Persönliche Teamtaste)/STT- (Sekundäre Team-
taste) Nebenstelle)
Dient zum Anzeigen des aktuellen Status einer anderen Nebenstel-
le, Anrufen der Nebenstelle, Heranholen von Gesprächen oder Ver-
mitteln von Anrufen an die Nebenstelle.
(® 2.9.1 PTT- (Persönliche Teamtaste)/STT- (Sekundäre Team-
taste) Nebenstelle)
2.21.2 Variable Funktionstasten
Verwendung
Funktionshandbuch
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis