Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tk-Anlagenkonfig.-[5-3-2] Optionales Zubehör-Ansagen (Disa/Svm)-Ansagen (Disa)- Name - Panasonic KX-NS1000 Handbuch

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.16.1 MFV-Nachwahl (MFN)
Wenn die gerufene Nebenstelle nicht antwortet, besetzt ist oder sich im ARS-Modus befindet, greift
die systemgesteuerte Rufweiterleitung über MFN.
Der gehaltene Teilnehmer kann die Funktion "Erneuter Wählversuch" nutzen.
Wenn "#" gedrückt wird, steht die Gesprächsende-Erkennung nicht zur Verfügung.
Gespräche können nur an Nebenstellen (nicht an virtuelle Nebenstellen) innerhalb der TK-Anlage
vermittelt werden. Wenn das vermittelte Gespräch an ein externes Ziel weitergeleitet wird, werden die
BKl-Einstellungen ignoriert.
Wenn das Gespräch an eine AV-Gruppe vermittelt wird, wartet das Gespräch bis zur Entgegennahme
in einer Warteschlange, der Warteschlangen-Zeitplan funktioniert jedoch nicht.
Verwenden Sie bei Nutzung dieser Funktion nicht die Funktion Aufschalten, um die aufgebaute
Verbindung zu unterbrechen.
Dauer des negativen Quittungstons – MFN
Die "Dauer des negativen Quittungstons – MFN" kann festgelegt werden. Hier wird festgelegt, wie lange
der an den Anrufer gesendete negative Quittungston andauert. Sobald der Timer abgelaufen ist, wird die
Verbindung getrennt. Ein erneuter Wählversuch ist während der "Dauer des negativen Quittungstons –
MFN" möglich.
10.3 TK-Anlagenkonfig.—[2-3] System—Timer & Zähler—DISA / Tür / Weckruf / Konferenz—
Ansagen (DISA)—Länge Negativer Quittungston (Reorder Tone)
Anruf ablehnen
Über die Programmierung der BKl können MFN-Anrufe abgelehnt werden.
10.7.1 TK-Anlagenkonfig.—[2-7-1] System—Berechtigungs - klassen—Hauptmenü—Optionales
Zubehör & Andere—
Sperre der Kenncode-PIN/Nebenstellen-PIN
Wird die PIN dreimal falsch eingegeben, wird die Leitung getrennt. Wenn die PIN einer vorprogrammierten
Zahl entsprechend oft in Folge falsch eingegeben wird, wird die entsprechende Nebenstelle oder der
Kenncode gesperrt und kann auch durch Eingabe der korrekten PIN nicht wieder entsperrt werden. Nur
die als Manager festgelegte Nebenstelle kann die Sperre aufheben. In diesem Fall wird die PIN freigegeben
und gelöscht.
10.3 TK-Anlagenkonfig.—[2-3] System—Timer & Zähler—Diverse—
möglichen Eingabeversuche
Berechtigungsklasse bei MFN automatisch übernehmen
Zur Verwendung dieser Funktion wird der KX-NSE101, KX-NSE105, KX-NSE110 oder KX-NSE120
(Aktivierungsschlüssel für mobile Nebenstelle) benötigt. Für jede Nebenstelle, die diese Funktion
verwenden soll, wird je ein Aktivierungsschlüssel benötigt.
Jeder Ansage (OGM) kann über die Systemprogrammierung ein Name zugewiesen werden, um die
Programmierung zu erleichtern.
13.3.2 TK-Anlagenkonfig.—[5-3-2] Optionales Zubehör—Ansagen (DISA/SVM)—Ansagen (DISA)—
Name
Informationen im PC-Programmierhandbuch
10.3 TK-Anlagenkonfig.—[2-3] System—Timer & Zähler—DISA / Tür / Weckruf / Konferenz
Ansagen (DISA)—Verzögerung (Freizeichen) bis die DISA-Ansage gehört wird
Ansagen (DISA)—Verzögerung der Ansage nach Gesprächsannahme
Ansagen (DISA)—DISA Abwurfzeit zum Abfrageplatz, wenn keine Wahleingabe erfolgt
Ansagen (DISA)—DISA Timeout Folgeziffer für Automatische Vermittlung
Ansagen (DISA)—Überlauf Timer—Tag, Mittag, Pause, Nacht
Ansagen (DISA)—Trenntimer nach Überlauf
Ansagen (DISA)—Anzahl der AMT-AMT Verbindungen (0=keine Beschränkung)
Ansagen (DISA)—Zeitdauer einer Amt-Amt Verbindung (0=keine Beschr.)
Ansagen (DISA)—Wartezeit vor Aufnahme der Ansage
Ansagen (DISA)—Länge Negativer Quittungston (Reorder Tone)
192
Funktionshandbuch
Anruf von DISA akzeptieren
Nebenstellen PIN—Anzahl der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis