Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansage (Ogm) - Panasonic KX-NS1000 Handbuch

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.28.2 Ansage (OGM)

Beschreibung
Eine als Manager festgelegte Nebenstelle (Manager-Nebenstelle) kann Ansagen (OGMs) für folgende
Funktionen aufzeichnen:
Funktion
MFV-Nachwahl (MFN)
Warteschlangen-Funktion
Terminruf/Weckruf
Bedingungen
Anzahl der Ansagen
Auf einer TK-Anlage können maximal 64 Nachrichten aufgezeichnet werden. In einem One-look-Netzwerk
können an jedem Standort 64 Nachrichten aufgezeichnet werden.
One-look-Vernetzung (® 4.2 One-look-Vernetzung)
Jeder Ansage (OGM) wird eine virtuelle Zugangsnummer zugewiesen (Standardeinstellung: 58 +
zweistellige OGM-Nummer). Nachrichten werden für jeden Standort separat gespeichert, die
Ansagenummern (OGM 1 bis 64) und die entsprechenden virtuellen Zugangsnummern jedoch werden
von allen Standorten gemeinsam verwendet. Daher kann der Inhalt von Ansage 01 (virtuelle
Zugangsnummer 5801) an Standort A sich vom Inhalt der Ansage 01 (virtuelle Zugangsnummer 5801)
an Standort B unterscheiden.
Über die Master-Anlage können Ansagen aller Standorte aufgezeichnet, angehört und gelöscht
werden. Im Funktionsbetrieb jedoch kann eine TK-Anlage nur die lokal gespeicherten Ansagen
verwenden. So kann zum Beispiel für Anrufer in der Warteschlange nur eine OGM der TK-Anlage
genutzt werden, bei der die Anrufer in der Warteschlange stehen. Eine OGM eines anderen Standortes
kann nicht verwendet werden.
DSP-Ressourcen-Verwendung
Für die Wiedergabe einer OGM wird eine bestimmte Anzahl von DSP-Ressourcen benötigt. Wenn alle
DSP-Ressourcen in Verwendung sind, kann dieser Vorgang nicht ausgeführt werden. Um eine
Mindestverfügbarkeit sicherzustellen, können DSP-Ressourcen für die OGM-Wiedergabe reserviert
werden. (® 5.5.4 DSP-Ressourcen-Nutzung)
Für die Länge einer individuellen Ansage gibt es keine Begrenzung, die maximale Aufzeichnungszeit (alle
Ansagen zusammen) ist jedoch auf 64 Minuten beschränkt.
Eine Meldung kann auch für mehrere Anrufer gleichzeitig abgespielt werden.
Aufzeichnungsmethoden
a.
Aufzeichnung von Sprachmeldungen über das Nebenstellentelefon
b.
Voraufgezeichnete Sprachnachrichten von einer externen Quelle über einen Anschluss externe Musik
an die TK-Anlage übertragen.
Verwendung & Referenz
Kommt ein Anruf über die MFN-Leitung an, dann hört der Anrufer die
Meldung.
® 2.16.1 MFV-Nachwahl (MFN)
Bei entsprechender Zuweisung im Warteschlangen-Zeitplan der An-
rufverteilungsgruppe hört jeder Anrufer, der sich in einer Warte-
schlange befindet, eine Meldung.
® 2.2.2.4 Warteschlangen-Funktion
Nimmt ein Benutzer einen Terminruf/Weckruf entgegen, dann hört er
eine Meldung.
® 2.24.4 Terminruf/Weckruf
2.28.2 Ansage (OGM)
Funktionshandbuch
271

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis