Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Backup/Wiederherstellung; Tools-Um-Datensicherung; Systemberichte - Panasonic KX-NS1000 Handbuch

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2 Systemadministration

3.1.2.4 System-Backup/Wiederherstellung

Beschreibung
Ermöglicht dem Systemadministrator das Backup oder die Wiederherstellung der folgenden Daten als
individuelle Dateien: Systemansagen, Mailbox-Ansagen und Mailbox-Nachrichten. Zum Erstellen eines
Backups der Daten stehen 2 Möglichkeiten zur Verfügung:
Manuelles Backup: Die ausgewählten Daten werden manuell gesichert.
Backup-Daten können in folgenden Zielen gespeichert werden:
Ein externes USB-Speichergerät
Der lokale PC, auf dem die Web-Programmierungs- und Wartungssoftware ausgeführt wird
Planmäßiges Backup: Die ausgewählten Daten werden zu bestimmten Zeitpunkten automatisch
gespeichert. Die Backup-Daten können auf einem externen USB-Speichergerät gespeichert werden. Bei
Aktivierung des terminierten Backups können folgende Parameter festgelegt werden:
Festlegung, dass nur die innerhalb eines bestimmten Zeitraums empfangenen Nachrichten gesichert
werden.
Festlegung, dass Nachrichten nur dann gesichert werden, wenn die verbleibende Kapazität der
Mailbox einen bestimmten Stand erreicht hat.
Festlegung, ob die Nachrichten nach dem Backup aus der Mailbox gelöscht werden sollen.
Festlegung, ob alle Nachrichten oder nur alte Nachrichten gesichert werden sollen.
Im Backup-Verlauf können Backup-Informationen (Beschreibung, Fertigstellungsstatus, Datum und Uhrzeit
sowie insgesamt verstrichene Zeit) angezeigt werden.
Bedingungen
Zur Nutzung des terminierten Backups ist ein KX-NSU003 (Aktivierungsschlüssel für Nachrichten-Backup)
erforderlich. Es wird ein Aktivierungsschlüssel für jeden Standort benötigt, an dem diese Funktion
verwendet werden soll.
Bei der Sicherung von Daten auf dem lokalen PC können einzelne Nachrichten von mehr als 100 MB (etwa
3,5 Stunden lang) nicht gesichert werden. Die restlichen Daten werden in einem solchen Fall jedoch ganz
normal gesichert.
Wenn die Daten auf einem USB-Speichergerät gespeichert werden, müssen Sie das Gerät in der Software
entfernen, bevor Sie es physikalisch von der TK-Anlage trennen, um Verlust oder Beschädigung von Daten
zu vermeiden.
® 4.1.5 Status—Gerätestatus—USB
One-look-Vernetzung (® 4.2 One-look-Vernetzung)
Wenn Sie in die Master-Anlage eingeloggt sind, können Sie keine Sicherung/Wiederherstellung für
Slave-Anlagen vornehmen. Um eine Sicherung/Wiederherstellung von Daten für eine Slave-Anlage
vorzunehmen, loggen Sie sich in die Slave-Anlage ein.
Informationen im PC-Programmierhandbuch
6.9 Tools—UM-Datensicherung
6.10 Tools—UM-Daten wiederherst.

3.1.2.5 Systemberichte

Beschreibung
Dem Systemadministrator stehen zur Überwachung des Betriebsstatus verschiedene Systemberichte zur
Verfügung. Der Systemadministrator kann die Systemberichte ausdrucken oder exportieren. Bestimmte
Berichte können in tabellarischer oder grafischer Form gedruckt werden.
278
Funktionshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis