Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic AG-DV2700E Bedienungsanleitung Seite 95

Werbung

Die Beschreibung des Symptoms erscheint in
Anfthrungszeichen,,
"
»Fernbedienung arbeitet nicht richtig."
we Das Signal des Infrarotgebers erreicht das
Empfangsfenster am Videorecorder nicht. Richten Sie
den Infrarotgeber der Fernbedienung auf das
Empfangsfenster des Videorecorders und stellen Sie
sicher, daB sich kein Hindernis dazwischen befindet.
we Der Abstand ist zu groB. Benutzen Sie die
Fernbedienung innerhalb von 7 Metern vom
Videorecorder. Falls die effektive Entfernung
abnimmt, mussen die Batterien ausgewechselt
werden.
«@
Die Batterien sind erschdpft. Ersetzen Sie die
Batterien. Beachten Sie dabei die Hinweise zum
Auswechseln der Batterien auf Seite 14.
wr
Die Polung (®, ©) der Batterien ist vertauscht. Legen
Sie die Batterien wie auf Seite 14 gezeigt
polaritatsrichtig ein.
wr
Die falsche Fernsteuerungs-Betriebsart wurde
gewahit.
Die richtige Fernsteuerungs-Betriebsart einstellen.
(Siehe Seite 46.)
Die Beschreibung des Symptoms erscheint in
Anftthrungszeichen ,,
»sofortschnitt ist nicht méglich."
Istder Eintrag ,One-Touch Edit" des SET UP-
Ments auf ,,ON" eingestellt?
yschnittvorgang startet nicht; Videorecorder verbleibt im
Aufnahmepause-Zustand."
we Wahrend der Festlegung des Schnitteinstiegspunkts
am Zuspielgerat hat der AG-DV2700 von
Aufnahmepause auf Stopp umgeschaltet.
we Zur Schonung von Band und Videoképfen ist der
AG-DV2700 darauf ausgelegt, automatisch in den
Stoppzustand umzuschalten, wenn mehr als
5 Minuten im Aufnahmepausen-Zustand verstreichen.
»Das Bild des Zuspielgerates erscheint nicht."
we
Entspricht die Einstellung der Taste INPUT SELECT
den tatsachlich an den Buchsen hergestellten
Anschliissen?
we
Sind die Kabel fest an das Zuspielgerat
angeschlossen?
yschnittvorgang kann nicht ausgefuhrt werden oder wird
vorzeitig abgebrochen."
Die folgenden Ursachen sind mdglich:
we
Das Band des Schnittrecorders enthalt eine
Leerstelle.
wr
Die Einstellung der Bandgeschwindigkeit (SP/LP)
oder der Audio-Betriebsart (12 Bit/16 Bit) wurde auf
dem bespielten Band des Schnittrecorders
gewechselt.
Das Band im AG-DV2700 hat sein Ende erreichi.
Der AG-DV2700 konnte das angeschiossene Gerat
plétzlich nicht mehr ansteuern.
«»
Das verwendete Band enthalt keinen kontinuierlichen
Zeitcode bzw. zwei identische Zeitcodewerte.
q &
w
Die Einstellung des Eingangskanals oder des
Schalters EDIT CONTROL wurde wahrend eines
Schnittvorgangs verandert.
we
Ein Schnittpunkt wurde innerhalb der ersten
20 Sekunden ab dem Bandanfang festgelegt.
Nach Drucken der Taste EDIT MENU erscheint das EDIT
MENU nicht."
w
Ist der Schalter EDIT CONTROL auf DIGITAL STILL
PICTURE OUT, PRINTER oder OFF eingestellt?
we Ist der AG-DV2700 in den folgenden Situationen wie
unten angegeben eingestellt?
@ Befindet sich der Schalter EDIT MODE in Stellung
PLAYER oder PASSIVE, wahrend der Schalter
EDIT CONTROL auf DV eingestelit ist (bei
ZusammenschluB von zwei Videorecordern des
Modells AG-DV2700)?
@ Befindet sich der Schalter EDIT MODE in Stellung
PASSIVE, wahrend der Schalter EDIT CONTROL
auf EDIT eingestelit ist?
»Wahrend des Schnittvorgangs wurde die Ansteuerung des
Zuspielgerates auBer Kraft gesetzt.*
we Wenn das Zuspielgerat langer als 5 Minuten im
Pausenzustand verbleibt, schaltet es zur Schonung
von Band und Videoképfen u.U. automatisch in den
Stoppzustand.
ww Wenn es sich beim Zuspielgerat um eine
Videokamera handelt, ist keine Ansteuerung Uber
diesen Videorecorder méglich, wenn sich die Kamera
in der CAMERA-Betriebsart befindet. Schalten Sie die
Kamera in die Betriebsart PLAYBACK (VCR).
»Der Eintrag Programme Editing" erscheint nicht im EDIT
MENU."
we Ein programmgesteuerter Schnittbetrieb ist nicht
médglich, wenn das angeschlossene Zuspielgerat nicht
Uber eine Zeitcode- oder (lineare)
Bandzahiwerkanzeige verfut.
»Nach Festlegen der Schnittpunkte und Drucken der Taste
OK erscheint das nachste Ment nicht."
we Sind insgesamt drei Schnittpunkte fur Zuspielgerat
und Schnittrecorder festgelegt worden?
Ein Schnittprogramm ist erst nach Festlegung von
mindestens drei Schnittpunkten voilstandig.
we Sind die Schnittpunkte in vertauschter Reihenfolge
festgelegt worden (mit dem Schnittausstiegspunkt vor
dem Schnittausstiegspunkt)?
,ochnittprogramm kann nicht festgelegt werden."
we Ist die maximal verfugbare Anzahl von
Schnittprogrammen bereits festgelegt worden?
»Ein festgelegtes Schnittprogramm wurde Ubersprungen."
t# Liegen mindestens 4 Sekunden zwischen
Schnitteinstiegs- und Schnittausstiegspunkt?
we" Wenn die Dauer des Schnittprogramms weniger als
4 Sekunden betragt, wird der Schnittvorgang u.U.
nicht einwandfrei ausgefuhrt.
yochnitt-Taktsteuerung kann nicht justiert werden."
we Eine Einstellung der Schnitt-Taktsteuerung ist nicht
médglich, wenn das angeschlossene Zuspielgerat nicht
uber eine Zeitcode- oder (lineare)
Bandzahlwerkanzeige verftigt.
Pe
Nutzlich
Informat

Werbung

loading