Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic AG-DV2700E Bedienungsanleitung Seite 36

Werbung

36
Index-Suchlauf
Mit Hilfe dieser Funktion laBt sich der Anfang einer
gewunschten Aufzeichnung sehr bequem aufsuchen, da ein
Indexsignal am Anfang jedes Programmsegments auf dem
Band aufgezeichnet wird.
Beispiel:
Aufsuchen des 2. Programmsegments in Vorwartsrichtung.
1
Betatigen Sie die Taste SEARCH SELECT, bis ,,-—"
auf dem Anzeigefeld des Videorecorders erscheint.
(Dieses Bedienungsverfahren wird ausgefUhrt, wahrend
sich der Videorecorder in der Stopp- oder der normalen
Wiedergabe-Betriebsart befindet.)
SEARCH SELECT C INDEX/PHOTO i
2
Drticken Sie die Taste INDEX/
PHOTO PPI zweimal.
® Die Wiedergabe beginnt automatisch,
sobald das gesuchte
Programmsegment lokalisiert worden
ist.
Anzeige
Beenden des Suchlaufs
Driicken Sie die Taste Gi (Stopp).
: Suchlauf-Funktionen
@ Um den Index-Suchlauf in Ritckwartsrichtung
auszufuhren, drucken Sie die Taste INDEX/PHOTO Ke.
@ Bis zu 20 Programmsegmente k6énnen in beiden
Richtungen aufgesucht werden.
@ Wenn die entgegengesetzte INDEX/PHOTO-Taste
gedrickt wird, verringert sich die Zahl bis auf 1.
® Bei jedem Lokalisieren eines Indexsignals auf dem Band
wird die auf dem Anzeigefeld angezeigte Zahl um
1 verringert.
@ Die Indexsuchlauf-Funktion kann die Adressen nur dann
korrekt zahlen, wenn der Abstand zwischen den
einzelnen Indexsignalen mindestens 5 Minuten betragt.
@ Falls kein Indexsignal der vorgegebenen Nummer
lokalisiert wird, fuhren Sie das Verfahren erneut aus.
Aufnehmen von Indexsignalen
In den folgenden Fallen wird ein Indexsignal auf dem Band
aufgezeichnet.
@ Wenn eine Aufnahme durch Drticken der Taste REC
(REC/OTR) gestartet wird.
@ Wenn die Timer-Aufnahme aktiviert wird.
@ Wenn die Taste REC an der Fernbedienung oder
Schnittsteuerung wahrend der Aufnahme gedrtickt wird.
Photoshot-Index-Suchlauf
Bei Einsatz einer Digital-Videokamera der Marke Panasonic
fiir Photoshot-Aufnahmen (Digital-Einzelbilder) werden
automatisch Photoshot-Indexsignale auf dem Band
aufgezeichnet. Mit Hilfe dieser Indexsignale kénnen
gewunschte Einzelbilder lokalisiert werden, wonach das
betreffende Photoshot-Bild als Standbild wiedergegeben
wird.
Beispiel:
Aufsuchen des 2. Photoshot-Einzelbilds in Vorwartsrichtung
1
Drucken Sie die Taste SEARCH SELECT, so daB
»P-—" auf dem Anzeigefeld des Videorecorders
erscheint.
SEARCH SELECT ( INDEX/PHOTO i
2
Drucken Sie die Taste
INDEX/PHOTO m1 zweimal.
@ Das gewUtinschte Bild wird auf
dem Band angefahren.
Anzeige
@ Um den Index-Suchliauf in Riickwartsrichtung
auszufuhren, drucken Sie die Taste INDEX/PHOTO te.
@ Bis zu 20 Bilder kénnen in beiden Richtungen auf dem
Band aufgesucht werden.
@ Wenn die entgegengesetzte INDEX/PHOTO-Taste
gedrickt wird, verringert sich die Zahl bis auf 1.
© Bei jedem Lokalisieren eines Indexsignals auf dem Band
wird die auf dem Anzeigefeld angezeigte Zahl um
1 verringert.
® Wenn Photoshot-Bilder ununterbrochen aufgezeichnet
wurden, laBt sich ein gesuchtes Einzelbild u.U. nicht
lokalisieren.
© Bei jeder Betatigung der entsprechenden Taste wird das
Band so lange schnell vor- bzw. zurlickgespult, bis das
nachste in der Photoshot-Betriebsart aufgezeichnete
Standbild lokalisiert worden ist.
Nach Erreichen des nachsten Standbilds wird dieses
gemeinsam mit dem Ton (nur ca. 4 Sekunden lang)
wiedergegeben.

Werbung

loading