Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic AG-DV2700E Bedienungsanleitung Seite 88

Werbung

88
Einstellung der Schnitt-Taktsteuerung
Beim Schnittbetrieb mit bestimmten Videogeraten kann es vorkommen, daB der tatsachliche Schnitteinstiegspunkt des
Zuspielgerates geringfigig vom eingestellten Wert abweicht. Dies ist auf die Verzégerung zuriickzufUhren, die zwischen dem
Empfang des Befehis zum Aufheben des Pausenzustands und dem tatsachlichen Start des Schnittvorgangs eintritt.
Die nachstehend beschriebene Einstellung der Schnitt-Taktsteuerung erméglicht es, einen Ausgleich flr diese Abweichung
an den Schnittpunkten zu schaffen.
Programmgesteuerter
Schnittbetrieb
Nach Festlegung der Schnittpunkte kann es je nach dem
angeschlossenen Zuspielgerat vorkommen, daf3 der
eigentliche Schnittvorgang kurz vor oder kurz hinter den
festgelegten Schnittpunkten beginnt bzw. endet. Anhand
des nachstehend beschriebenen Verfahrens kann die
Schnitt-Taktsteuerung so justiert werden, daB
Abweichungen von maximal +1 Sekunde am
Schnitteinstiegs- und Schnittausstiegspunkt des
Zuspielgerates korrigiert werden.
Beispiel: Video-insert-Schnitt
Bedienungsverfahren
eeovseceeeveeeveeaeeeeeoeeereeeeeoee
ees
6 &
1
Drticken Sie die Taste EDIT MENU.
¢eorsveoeeceseesenaneveeeeeeeeaeeveevseeeseese
Eingeblendete Anzeige
2
Wahlen Sie ,,Programme Editing"
und driicken Sie dann die Taste OK.
Copy ing
Video
Insert
Audio
Insert
AV
Insert
dio
b
2-6
eseoeeceeoeeerpeeeteevetreeoe*7en
ee?
@€eseeoe
te &
Hinweise:
© Fiihren Sie das in diesem Abschnitt beschriebene
Verfahren erst nach Verlassen des EDIT MENU aus. Wird
das Verfahren nach Wahl der Funktion ,,Start Insert (im
Menii Assemble oder Dubbing)" oder ,,Review"
ausgefiihrt, so beginnen Sie ab Schritt 4 im Menu Video
insert (Assemble, Audio Insert, AV Insert oder Audio
Dubbing)".
@ Der Korrekturwert der Schnitt-Taktsteuerung gilt fur alle
gegenwartig festgelegten Schnittprogramme.

Werbung

loading