Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic AG-DV2700E Bedienungsanleitung Seite 83

Werbung

@eeeee5nroeeaeeoeeeeseseeeeoeneeseenaneeewese @
3
Wahlen Sie ,,Audio Dubbing" und
drucken Sie dann die Taste OK.
3-5
eeooweeeneeenw
ee
enone
ee
eweteevee
oe
eG 8 &
&
4
Driicken Sie die Taste PLAYER und
dann die Taste JOG/SHUTTLE.
@ Das Bild des Zuspielgerates erscheint auf dem
Bildschirm.
SHORLE
PLAYER
oeeeocoeeeeeveeseeeeeoeseeteeoeeeoeseeeee#e#ee
5
Betatigen Sie das Shuttle-Rad und die
Jog-Drehscheibe, um den
gewinschten Schnitteinstiegspunkt
auf dem Band des Zuspielgerates —
aufzusuchen, und
driicken Sie dann die
Taste MARK IN.
eoeoooeeveeeeveaeeveeeee
oeseeveeoeseeeceeeceee@
6
Betatigen Sie das Shuttle-Rad und die
Jog-Drehscheibe, um den
gewiinschten Schnittausstiegspunkt
auf dem Band des Zuspielgerates
aufzusuchen, und
drucken Sie dann die
Taste MARK OUT.
(Fortsetzung auf der nachsten Seite)
*eee7etroenwerenvaeveesvcesrpeeweevpeveenweaeewe
Hinweise zur Festlegung der Schnittpunkte
® Bei den programmgesteuerten Schnittfunktionen Insert-
Schnitt und Nachvertonung brauchen nur jeweils drei der
insgesamt vier Schnittpunkte manuell festgelegt zu
werden: entweder der Schnitteinstiegs- und
Schnittausstiegspunkt am Zuspielgerat sowie der
Schnitteinstiegspunkt am Schnittrecorder, oder der
Schnitteinstiegspunkt am Zuspielgerat und der
Schnitteinstiegs- und Schnittausstiegspunkt am
Schnittrecorder. Der 4. Schnittounkt wird automatisch
vom Gerat ermittelt.
Wenn der Schnitteinstiegs- und der Schnittausstiegspunkt
sowohl am Zuspielgerat als auch am Schnittrecorder
festgelegt wurden, aber die Schnittdauer (Lange der
beiden Schnittsegmente) nicht Ubereinstimmt, stoppt der
Schnittvorgang, sobald der erste Schnittausstiegspunkt
erreicht worden ist.
Assemble
Video
Insert
Audio
Insert
AV
Insert
'e@ Dubbtn
Erase
all
programmes
Audio
Dubbing
®
li
PLAYER
Oh35m17s05f
In
Oh35m17s05f
Out
hm
is
Audio
Dubbing
PLAYER
Oh389m43s81 1 f
In
0h35m17s05f
Oh39m43811
f
Out
© Um eine fehlerfreie Ausftihrung des Schnittes zu
gewahrleisten, soliten mindestens 20 Sekunden zwischen
dem Bandanfang und dem Schnitteinstiegspunkt liegen.
@ Wenn die Dauer des Schnittprogramms (des Segments
zwischen Schnitteinstiegs- und Schnittausstiegspunkt)
weniger als 4 Sekunden betragt, wird der Schnittvorgang
u.U. nicht einwandfrei ausgefuhrt.
® Bei einem Videogerat, das nicht zur Anzeige von
Vollbilddaten in der Lage ist, erscheint ,OOf* an der
betreffenden Stelle des Zeitcodes, oder sie bleibt leer.
Bei bestimmten Geraten werden die Vollbilddaten nach
Drucken der Taste MARK IN oder MARK OUT in Schritt
5 bzw. 6 im Menii u.U. selbst dann angezeigt, wenn das
betreffende Ger&t selbst keine Vollbilddaten anzeigt.
rogram
Schnitt
o
83

Werbung

loading