Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CW 100 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 9

Bedieneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CW 100:

Werbung

8 | Außerbetriebnahme / Ausschalten
Wärmeerzeugern mit EMS 2 verfügbar und erscheint dort als
zweiter Menüpunkt.
Warmwasser
Warmwasser
▶ Wenn die Anzeige nicht blinkt, Auswahlknopf drücken.
▶ Ggf. die Einstellung ändern.
▶ Zur nächsten Einstellung wechseln.
-oder-
▶ Mit Zurück-Taste zur vorhergehenden Einstellung wech-
seln.
Nach der Systemkonfiguration wechselt das Display zum Start
der Heizungsanlage.
▶ JA auswählen.
Wenn kein Solarmodul erkannt wurde, ist die Konfiguration
abgeschlossen. Das Installationsdatum der C 100 wird au-
tomatisch gesetzt.
Heizung Start
Heizung Start
Wenn ein Solarmodul erkannt wurde, wechselt das Display zur
Konfiguration der Solaranlage.
▶ Alle Einstellungen für die Solaranlage prüfen und ggf. im
Servicemenü anpassen.
Nach der Konfiguration wechselt das Display zum Start der So-
laranlage.
▶ Solaranlage befüllen und entlüften, damit die Pumpen nicht
trocken laufen.
▶ JA auswählen.
Solar starten
Solar starten
▶ Die Solaranlage starten.
Im Display blinkt die Anzeige Solar befüllt?
Solar befüllt?
Solar befüllt?
6720863360 (2016/10)
6 720 645 407-30.1O
6 720 645 407-14.2O
6 720 645 407-27.2O
6 720 645 407-28.1O
▶ Wenn die Solaranlage ordnungsgemäß befüllt und entlüftet
ist: Auswahlknopf drücken.
Das Display wechselt zur Raumtemperaturanzeige.
▶ Wenn die Solaranlage nicht ordnungsgemäß befüllt und
entlüftet ist: Zurück-Taste drücken.
Die Solaranlage wird nicht gestartet und kann befüllt wer-
den. Die Konfiguration kann anschließend fortgesetzt wer-
den.
Die C 100 ist nun als Regler konfiguriert. Die Heizungsanlage,
ggf. die Warmwasserbereitung und die Solaranlage sind in Be-
trieb. Nach der Konfiguration werden nur noch die für die konfi-
gurierte Anlage relevanten Menüpunkte angezeigt.
4.3
Einstellungen für die Verwendung als Fernbe-
dienung
▶ Einen Heizkreis zuordnen.
HK-Zuordnung
HK-Zuordnung
Nach der Zuordnung des Heizkreises ist die Konfiguration
als Fernbedienung abgeschlossen. Das Installationsdatum
der C 100 wird automatisch gesetzt.
▶ C 400/C 800 in Betrieb nehmen ( Installationsanleitung
C 400/C 800).
▶ C 100 an der C 400/C 800 entweder im Servicemenü des
zugeordneten Heizkreises oder mit dem Konfigurationsas-
sistenten konfigurieren ( Installationsanleitung C 400/
C 800).
Als Fernbedienung zeigt die C 100 ein reduziertes Menü an
( Übersicht Servicemenü). Alle weiteren Einstellungen wer-
den an der C 400/C 800 vorgenommen und angezeigt.
5
Außerbetriebnahme / Ausschalten
Die Bedieneinheit wird über die BUS-Verbindung mit Strom
versorgt und bleibt ständig eingeschaltet. Die Anlage wird nur
z. B. zu Wartungszwecken abgeschaltet.
▶ Gesamte Anlage und alle BUS-Teilnehmer spannungsfrei
schalten.
Nach längerem Stromausfall oder Ausschalten müssen Datum
und Uhrzeit ggf. neu eingestellt werden. Alle anderen Einstel-
lungen bleiben dauerhaft erhalten.
6 720 645 407-16.1O
CR 100 | CW 100

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cr 100