Herunterladen Diese Seite drucken

Sony TC-765 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

© Mikrofondampfungsschalter [MIC ATT]
Stellen Sie diesen Schalter normalerweise auf ,,O".
Der Mikrofondampfungsschaiter
ist nitzlich bei Live-Aufnahmen
sehr
starker
Eingangssignale
(Rock-Musik
usw.)
oder
fiir Auf-
nabmen, bei denen das Mikrofon sehr nahe an die Aufnahmequelle
gebracht
muB.
Er dient dazu, solche Aufnahmen
ohne
Uberta-
stung
vom
Verstarker
des Tape Decks zu machen.
Stellen
Sie
diesen Schalter auf ,,15", wenn
die Zeiger der VU-Meter tiber die
»0"-Marke schwingen, obwohl die Mikrofon-Aufnahmepegelregler
CREC LEVEL MIC] zuriickgedreht sind.
In ,,15'-Stellung wird der
Eingangspege!
um
15 dB
abgeschwacht.
Wenn
das
Eingangs-
signalpegel noch starker ist, stellen Sie den Schalter auf ,,30".
In
, 30"-Stellung wird der Eingangspege!
um
30 dB abgeschwacht.
@ Bandzahlwerk
und Rickstellknopf
Verwenden
Sie das Zahlwerk zur Erfassung des Bandinhalts.
Stel-
len Sie das Zahlwerk nach dem Einfadeln eines Bandes durch Druck
auf den Rickstellknopf auf ,,0000".
Die Ziffern andert sich mit
dem Lauf des Bandes.
Notieren Sie sich die entsprechenden
Zif-
fern und das aufgenommene
Programm zum spateren Wiederfin-
den.
@ Funktionstasten
@ Aufnahme, <q
Riicklauf, B§ Stop, ® Vorlauf und BY Schneil-
vorlauf des Bandes.
Diese Tasten
kénnen beliebig gedriickt werden,
um
die Bandbe-
wegung von Normal- auf Schnellauf und umgekehrt zu Andern (lo-
gisch gesteuerte Transportschaltung).
Ef Pausentaste
Zum
kurzzeitigen
Anhalten des Bandes
wahrend
der Aufnahme
oder der Wiedergabe driicken Sie diese Taste.
Um das Band
er-
neut zu starten, driicken Sie die Taste noch einmal.
Verwenden
Sie diese Taste auch fiir den glatten Start einer Aufnahme.
@ Aufnahmepegelregler [REC LEVEL—MIC,
LINE]
Stellen Sie die Aufnahmepegel
mit diesen Reglern ein; der innere
Regler ist fir den rechten Kanal [R], der 4uBere fir den linken
[L]. Drehen Sie die nicht verwendeten Regler ganz nach ,,O".
MIC: Beim Aufnehmen Uber die Mikrofonbuchsen [MIC].
LINE : Beim Aufnehmen
tber den DIN-AnschluB [REC/PB] und die
Direkteingange [LINE IN}.
@® Monitorschalter [MONITOR]
Stellen
Sie diesen
Schalter bei Wiedergabe auf TAPE.
Bei Auf-
nahme kénnen in Stellung SOURCE
die ankommenden
Eingangs-
signale und in Stellung TAPE die gerade aufgenommenen
Signale
mitgehort werden.
@® Wiedergabepegelregler [PB LEVEL ]
Sie
regeln
den
Wiedergabesignalpegel
von
Direktausgangen
{LINE OUT]
und Kopfhérerbuchse
[HEADPHONES].
Stellen
Sie
die Regler normalerweise in Mittelstellung.
Weitere Einzelheiten
siehe Seite 37.
@® Aufnahmebetriebsschalter [REC MODE}
Driicken Sie diese Schalter zum Aufnehmen.
Sind diese Schalter
gedrickt, blinkt die Aufnahmetaste
regelmaBing
auf.
Rasten
Sie
die Schalter
bei der Wiedergabe aus, um das Band
vor unbeab-
sichtigtem Léschen zu schiitzen.
@ Bandartenwahischalter
[TAPE SELECT]
BIAS : Wahlen Sie die optimale Vormagnetisierung fir das Band,
"auf das Sie aufnehmen wollen.
:
EQ:
Wahlen
Sie die korrekte
Entzerrungscharakteristik
fir das
Band, auf das Sie aufnehmen wollen.
Beide Schalter haben keine Wirkung bei der Wiedergabe.
4-Spur
Schalter [MONITOR]
SOURCE
TAPE
bei Aufnahme
kein Ton
kein Ton
bei Wiedergabe
kein Ton
Ton
'REC/PB.
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tc-766-2