Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GEBD19301B Bedienungsanleitung Seite 81

Einbau-backofen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

becken auf dem Ofenboden mit einem
feuchten Mikrofasertuch auf und trocknen
sie ab.
7.5 Einfache Dampfreinigung
Auf diese Weise lässt sich der (nicht lange
verbleibende) Schmutz, der durch den
Dampf im Inneren des Backofens und
durch die an den Innenflächen des Back-
ofens kondensierten Wassertröpfchen auf-
geweicht wird, leicht reinigen.
1. Nehmen Sie sämtliches Zubehör aus
dem Ofen.
2. Drücken Sie auf den Wasserbehälter auf
dem Bedienfeld Ihres Backofens und
nehmen Sie den Behälter aus seinem
Schlitz. Füllen Sie den Behälter mit 200
ml Wasser.
Verwenden Sie kein destilliertes
oder gefiltertes Wasser. Benutzen
Sie nur gewöhnliches Trinkwasser.
Verwenden Sie keine brennbaren,
alkoholischen oder festen partikel-
förmigen Lösungen anstelle von
Wasser.
3. Setzen Sie den Wasserbehälter in sei-
nen Schlitz und drücken Sie ihn. Das
Wasser beginnt sich in das Becken am
Boden des Backofens zu füllen.
4. Stellen Sie den Backofen auf die Be-
triebsart leichte Dampfreinigung und
betreiben Sie ihn 20 Minuten lang bei
100°C.
Öffnen Sie sofort die Tür und wischen Sie
das Innere des Ofens mit einem feuchten
Schwamm oder Tuch ab. Beim Öffnen der
Tür wird Dampf freigesetzt. Dies kann zu
Verbrennungen führen. Öffnen Sie die Tür
nur sehr vorsichtig.
Bei hartnäckiger Verschmutzung reinigen
Sie das Produkt mit Spülmittel, warmem
Wasser und einem weichen Tuch oder
Schwamm und trocknen es mit einem tro-
ckenen Tuch ab.
Bei der einfachen Dampfreinigung
wird erwartet, dass das zugegebe-
ne Wasser verdampft und auf der
Innenseite des Backofens und der
Backofentür kondensiert, um den
leichten Schmutz in Ihrem Back-
ofen aufzuweichen. Das an der
Backofentür gebildete Kondens-
wasser kann beim Öffnen der
Backofentür heruntertropfen. Wi-
schen Sie das Kondenswasser ab,
sobald Sie die Ofentür öffnen.
(Sie variiert je nach Produktmodell. Mögli-
cherweise ist es auf Ihrem Produkt nicht
verfügbar.) Nach der Kondenswasserbil-
dung im Inneren des Backofens kann es zu
einer Pfütze oder Feuchtigkeit in der Be-
ckenrinne unter dem Backofen kommen.
Wischen Sie diese Beckenrinne nach Ge-
brauch mit einem feuchten Tuch und
trocknen Sie ihn anschließend ab.
7.6 Reinigung der Ofentür
Sie können die Ofentür und das Türglas
entfernen, um sie zu reinigen. Das Entfer-
nen der Türen und Fenster wird in den Ab-
schnitten "Entfernen der Ofentür" und
"Entfernen der Innenscheiben der Tür"
erklärt. Reinigen Sie die Türinnenscheiben
nach dem Entfernen mit einem Geschirr-
spülmittel, warmem Wasser und einem
weichen Tuch oder Schwamm und trock-
nen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab.
DE / 81
EN
DE

Werbung

loading