Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GEBD19301B Bedienungsanleitung Seite 50

Einbau-backofen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

durch den Konsum von Alko-
hol und/oder Drogen beein-
trächtigt wird.
• Im und um den Kochbereich
dürfen keine brennbaren Ge-
genstände aufbewahrt wer-
den. Andernfalls können diese
zu einem Brand führen.
• Der Backofengriff mag dazu
verführen, ist aber dennoch
keinesfalls ein Handtuchtrock-
ner. Hängen Sie keine Handtü-
cher, Handschuhe oder ähnli-
che Dinge an den Griff.
• Die Scharniere der Gerätetür
bewegen sich beim Öffnen und
Schließen der Tür und können
sich verklemmen. Fassen Sie
die Tür beim Öffnen oder
Schließen nicht am Teil mit
den Scharnieren.
1.7
Warnhinweise zu
hohen Temperaturen
• WARNUNG: Wenn das Pro-
dukt in Gebrauch ist, werden
das Produkt und die zugängli-
chen Teile heiß. Es ist darauf
zu achten, das Produkt und die
Heizelemente nicht zu berüh-
ren. Kinder unter 8 Jahren
sollten von dem Gerät fernge-
halten werden, wenn sie nicht
ständig beaufsichtigt werden.
• Stellen Sie keine brennbaren/
explosiven Materialien in der
Nähe des Geräts ab, da die
Oberflächen während des Be-
triebs heiß sind.
• Halten Sie Abstand, wenn Sie
die Backofentür während oder
am Ende des Garvorgangs öff-
nen. Es ist möglich, dass der
Dampf Ihre Hand, Ihr Gesicht
und/oder Ihre Augen ver-
brennt.
• Während des Betriebs ist das
Produkt heiß. Achten Sie dar-
auf, heiße Teile, das Innere des
Ofens und die Heizelemente
nicht berühren.
• Tragen Sie bei der Handha-
bung des Produkts stets hit-
zebeständige Ofenhandschu-
he.
1.8
Verwendung von Zu-
behör
• Achten Sie darauf, Grill und
Bleche richtig auf den Rost zu
stellen. Mehr dazu finden Sie
im Abschnitt „Zubehör ver-
wenden".
• Schließen Sie die Backofentür,
nachdem Sie das Zubehör
vollständig in den Garraum
geschoben haben, da es sonst
gegen das Türglas stoßen und
dieses beschädigen kann.
DE / 50
EN
DE

Werbung

loading