Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GEBD19301B Bedienungsanleitung Seite 54

Einbau-backofen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

gleiche gilt für Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden kön-
nen. Der Endnutzer ist zudem selbst dafür
verantwortlich, personenbezogene Daten
auf dem Altgerät zu löschen.
Hinweise zum Recycling
Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln,
die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind.
Entsorgen Sie solche Materialien, insbe-
sondere Verpackungen, nicht im Hausmüll,
sondern über die bereitgestellten Recy-
clingbehälter oder die entsprechenden ört-
lichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum
Umwelt - und Gesundheitsschutz elektri-
sche und elektronische Geräte.
Rücknahmepflichten der Vertreiber
Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsflä-
che Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt
oder diese gewerblich an Endnutzer abgibt,
ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen
Gerätes, ein Altgerät des Endnutzers der
gleichen Geräteart, das im Wesentlichen
die gleichen Funktionen wie das neue Ge-
rät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in un-
mittelbarer Nähe, unentgeltlich zurückzu-
nehmen. Das gilt auch für Vertreiber von
Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufs-
fläche von mindestens 800 m², die mehr-
mals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elek-
tro- und Elektronikgeräte anbieten und auf
dem Markt bereitstellen. Solche Vertreiber
müssen zudem auf Verlangen des Endnut-
zers Altgeräte, die in keiner äußeren Ab-
messung größer als 25 cm sind, (kleine
Elektrogeräte) im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unent-
geltlich zurückzunehmen; die Rücknahme
darf in diesem Fall nicht an den Kauf eines
Elektro- oder Elektronikgerätes verknüpft,
kann aber auf drei Altgeräte pro Geräteart
beschränkt werden.
Ort der Abgabe ist auch der private Haus-
halt, wenn das neue Elektro- oder Elektro-
nikgerät dorthin geliefert wird; in diesem
Fall ist die Abholung des Altgerätes für den
Endnutzer kostenlos.
Die vorstehenden Pflichten gelten auch für
den Vertrieb unter Verwendung von Fern-
kommunikationsmitteln, wenn die Vertrei-
ber Lager- und Versandflächen für Elektro-
und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager
und Versandflächen für Lebensmittel bein-
halten, die den oben genannten Verkaufs-
flächen entsprechen. Die unentgeltliche
Abholung von Elektro- und Elektronikgerä-
ten ist dann aber auf Wärmeüberträger
(z.B. Kühlschrank), Bildschirme, Monitore
und Geräte, die Bildschirme mit einer Ober-
fläche von mehr als 100 cm² enthalten und
Geräte beschränkt, bei denen mindestens
eine der äußeren Abmessungen mehr als
50 cm beträgt. Für alle übrigen Elektro-
und Elektronikgeräte muss der Vertreiber
geeignete Rückgabemöglichkeiten in zu-
mutbarer Entfernung zum jeweiligen End-
nutzer gewährleisten; das gilt auch für
kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnut-
zer zurückgeben möchte, ohne ein neues
Gerät zu erwerben.
Einhaltung von RoHS-Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt
die Vorgaben der EU-RoHS Direktive
(2011/65/EU). Es enthält keine in der Di-
rektive angegebenen gefährlichen und un-
zulässigen Materialien.
2.2 Paketinformationen
Verpackungsmaterialien des Produkts
werden gemäß unseren nationalen Um-
weltvorschriften aus recycelbaren Materia-
lien hergestellt. Entsorgen Sie den Verpa-
ckungsabfall nicht mit dem Hausmüll oder
anderen Abfällen, sondern bringen Sie ihn
zu den von den örtlichen Behörden vorge-
sehenen Sammelstellen für Verpackungs-
material.
DE / 54
EN
DE

Werbung

loading