Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3233 Gebrauchsanleitung Seite 25

10-mhz-zweistrahl-oszillograf

Werbung

29
2.3.2.2.
Messung der Anstiegszeit
Die Anstiegszeit t, ist als diejenige Zeit definiert, in der die Vorderflanke eines Signals von 10 % auf 90 % der
Amplitude anwachst. Wenn die Anstiegszeit des Oszillografen etwa in derselben Grdssenordnung wie die des
zu messenden Signals liegt, muss die wirkliche Anstiegszeit wie folgt berechnet werden:
wirkliche ty = V (gemessene tr)2 — (Oszillograf t,)2
Diese Berechnung ist nicht erforderlich, wenn die Anstiegszeit des Signals langer als 150 ns ist (der Fehler
betragt dann 5 % und sinkt bei noch tangeren Anstiegszeiten schnell).
Zur Messung der Anstiegszeit eines Signals ist das Signal an einen der Y-Eingange anzuschliessen und ist
mdglichst gross auf dem Schirm abzubilden. Dann wie folgt vorgehen:
1.
2.
Den Schalter TIME/cm so einstellen, dass gerade ein ganzer Spannungssprung auf dem Schirm abgebildet
wird.
Die Y-Amplitude so einstellen, dass die Vertikalablenkung genau 8 cm betragt. Die gestrichelten Linien auf
dem Raster geben nun die Messpunkte fiir 10 % und 90 % an.
. X POSITION so einstellen, dass der 10 %-Punkt mit der nachstliegenden senkrechten Rasterlinie zusammen-
fallt; diese Linie ist nun die Bezugslinie; der Knopf X POSITION darf jetzt nicht mehr versteilt werden.
. Den waagerechten Abstand zwischen der Zeitbezugslinie (beim 10 %-Messpunkt) und dem Punkt, an dem
das Signal die waagerechte 90 %-Linie schneidet, messen.
. Die Anstiegszeit ergibt sich aus dem Produkt des waagerechten Abstandes in Zentimetern und der
Einstellung von TIME/cm.
Wenn die Dehnung eingeschaltet war, ist das oben errechnete Produkt durch 5 zu dividieren.
Abb. 2.7. Messung der Anstiegszeit eines Signals
Beispiel:
| Angenommen, TIME/cm steht auf 0,2 us/cm und die Dehnung ist nicht eingeschaltet. Die
Anstiegszeit des Oszillografen betragt 35 ns. Der gemessene Abstand betragt 0,6 cm (Abb. 2.1. ).
Nach der Formel
TIME/cm . waagerechter Abstand
gemessene Anstiegszeit =
Dehnung
2210-7 .6...10=1
1
= 120 ns
Eingesetzt in die Formel:
wirkliche Anstiegszeit = V (gemessene Anstiegszeit)2—(Anstiegszeit des Oszillografen) 2
=V 14400 — 1225=V
13175 115ns
|
|
|

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3232