Herunterladen Diese Seite drucken

HP DesignJet T850 Benutzerhandbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DesignJet T850:

Werbung

Scaneinstellungen
Einige der standardmäßigen Scaneinstellungen werden angezeigt. Tippen Sie auf "Einstellungen
um die vollständige Liste der Einstellungen anzuzeigen, und überprüfen Sie insbesondere, ob die
ursprüngliche Einstellung mit der von Ihnen zu scannenden Papiersorte übereinstimmt.
Originalpapiersorte:
a) Weiß
b) Blaupause: zum Scannen von Blaupausen mit optimalem Ergebnis. Diese Option konvertiert
die Vorlagen in Graustufen und invertiert die Farben bei Bedarf und erstellt so einen weißen
Hintergrund mit schwarzen Linien.
c) Transparentpapier: Ist ein Modus, der speziell zum Scannen von NTP-, Velin- und anderen
transparenten Papieren konzipiert ist.
Farboptionen: Ermöglicht es Ihnen, Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß für das Scannen
auszuwählen.
Auflösungen: Hier können Sie die Scanauflösung (200, 300, 600 dpi) festlegen.
Langes Original: Ermöglicht das Scannen von bis zu langen Vorlagen.
Heller/Dunkler: Ermöglicht es Ihnen, die Helligkeit des Scans mit einem Schieberegler zu ändern.
Hintergrundfarbe entfernen: Reinigt die Farbe im originalen Hintergrund.
Hintergrundstörung entfernen: Löscht die Geräusche im originalen Hintergrund.
Scan-Rand-zu-Rand-Ausgabe: Zuschneiden des Scans nicht an den ursprünglichen Rändern. Die
Einstellung ist standardmäßig auf Aus eingestellt.
Automatische Schräglaufkorrektur: korrigiert den Schräglauf automatisch. Die Option ist
standardmäßig auf Ein festgelegt.
Dateityp: Format ermöglicht es Ihnen, das Format der Datei anzugeben, in der das gescannte Bild
gespeichert wird: TIFF, JPEG oder PDF.
Dateiname
Dateigröße: Ermöglicht es Ihnen, den Grad der Komprimierung anzugeben: Hoch (der Standardwert),
mittel oder niedrig. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Format JPEG oder PDF ist.
Um die Standard-Scaneinstellungen zu konfigurieren, wechseln Sie zum EWS, dann " Scannen", "
Scannen an E-Mail ", "Scannen in Netzwerkordner" oder "Scannen an USB".
HINWEIS:
Das Steuerelement "Scannen in Netzwerk" verwendet die im EWS unter "Scannen in
Netzwerkordner" festgelegten Einstellungen.
Setup-Vorgang für Scanoptionen
Ein gescanntes Bild kann auf einem USB-Stick, einem Netzwerkordner oder einer E-Mail-Nachricht
gespeichert werden. Die Optionen für den USB-Stick erfordern keine Vorbereitungen, aber die anderen
Optionen funktionieren erst nach deren Einrichtung.
",
Scaneinstellungen
57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Designjet t950