Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP TouchSmart tx2-1300 Serie Benutzerhandbuch
HP TouchSmart tx2-1300 Serie Benutzerhandbuch

HP TouchSmart tx2-1300 Serie Benutzerhandbuch

Multimedia
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchSmart tx2-1300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multimedia
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP TouchSmart tx2-1300 Serie

  • Seite 1 Multimedia Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Verfügung. ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Beschreibung der Multimediakomponenten ..................2 Verwenden der Multimediatasten ......................3 Einstellen der Lautstärke ........................4 2 Multimediasoftware Verwenden der HP TouchSmart Software ................... 6 Verwenden anderer vorinstallierter Multimediasoftware ..............7 Installieren der Multimediasoftware von einer Disc ................7 3 Audio Anschließen von externen Audiogeräten .....................
  • Seite 4 Die Wiedergabe einer DVD erfolgt unter Windows Media Player ohne Ton oder Bild ....... 25 Ein Gerätetreiber muss erneut installiert werden ................26 Erhalten der aktuellsten Windows Gerätetreiber ............... 26 Erhalten der aktuellsten HP Gerätetreiber ................. 26 Index ................................... 28...
  • Seite 5: Multimediamerkmale

    Multimediamerkmale Mit den Multimediamerkmalen Ihres Computers können Sie Musik hören, Filme und Bilder ansehen. Ihr Computer verfügt möglicherweise über die folgenden Multimediakomponenten: ● Optisches Laufwerk zum Wiedergeben von Audio- und Videodiscs ● Integrierte Lautsprecher zur Musikwiedergabe ● Integriertes Mikrofon zur Audioaufnahme ●...
  • Seite 6: Beschreibung Der Multimediakomponenten

    Beschreibung der Multimediakomponenten Die folgende Abbildung und die zugehörige Tabelle beschreiben die Multimediamerkmale des Computers. Komponente Beschreibung Interne Mikrofone (2) Für Audioaufzeichnungen. Webcam-LED Leuchtet, wenn eine Videosoftware die Webcam ansteuert. Webcam Für Audio- und Videoaufnahmen sowie Fotos. Lautsprecher (2) Zur Audioausgabe. S/PDIF-Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) Bietet verbesserte Audioleistung, einschließlich Surround-Sound und sonstiger High-End-Audioausgabe.
  • Seite 7: Verwenden Der Multimediatasten

    Komponente Beschreibung Audioausgangsbuchsen (Kopfhörer) (2) Zur Audioausgabe, wenn das Gerät an optionale Stereo- Aktivlautsprecher, Kopfhörer, Ohrhörer, ein Headset oder an den Audioeingang eines Fernsehgeräts angeschlossen ist. VORSICHT! Verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden, um Gesundheitsschäden zu vermeiden.
  • Seite 8: Einstellen Der Lautstärke

    Einstellen der Lautstärke Verwenden Sie folgende Bedienelemente zum Einstellen der Lautstärke: ● Lautstärketasten des Computers: ◦ Um die Lautstärke zu verringern, drücken Sie die Leiser-Taste (1). ◦ Um die Lautsprecher stummzuschalten oder wieder zu aktivieren, drücken Sie die Stummschalttaste (2). ◦...
  • Seite 9 Die Lautstärke kann auch in einigen Programmen eingestellt werden. Einstellen der Lautstärke...
  • Seite 10: Multimediasoftware

    Sie Musik und DVD-Filme genießen. Sie können auch Internet-Fernsehen ansehen aufzeichnen und Ihre Fotosammlungen verwalten und bearbeiten. TouchSmart bietet folgende Funktionen: ● Internet-TV – Klassiker, mehrere Fernsehsendungen und -kanäle und der HP TV-Kanal, der mit einer Internetverbindung auf dem Computer empfangen und im Vollbildmodus angezeigt werden kann. ●...
  • Seite 11: Verwenden Anderer Vorinstallierter Multimediasoftware

    Verwenden anderer vorinstallierter Multimediasoftware So finden Sie weitere vorinstallierte Multimediasoftware: Wählen Sie Start > Alle Programme, und rufen Sie dann das gewünschte Multimediaprogramm ▲ auf. Möchten Sie beispielsweise mit Windows Media Player eine Audio-CD wiedergeben, klicken Sie auf Windows Media Player. HINWEIS: Einige Programme befinden sich möglicherweise in Unterordnern.
  • Seite 12: Audio

    Audio Auf Ihrem Computer können Sie verschiedene Audiofunktionen nutzen: ● Wiedergeben von Musik über Ihre Computerlautsprecher und/oder angeschlossene externe Lautsprecher ● Audioaufzeichnung über die internen Mikrofone oder ein angeschlossenes externes Mikrofon ● Herunterladen von Musikdateien aus dem Internet ● Erstellen von Multimediapräsentationen mit Ton und Bild ●...
  • Seite 13: Anschließen Von Externen Audiogeräten

    Anschließen von externen Audiogeräten VORSICHT! Verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden, um eine Gesundheitsschädigung zu vermeiden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Wenn Sie externe Geräte wie externe Lautsprecher, Kopfhörer oder ein Mikrofon anschließen möchten, lesen Sie die Informationen im Lieferumfang des Geräts.
  • Seite 14: Video

    Video Ihren Computer können Sie für verschiedene Anzeigemöglichkeiten nutzen: ● Filme ansehen ● Spiele im Internet spielen ● Bilder und Videos bearbeiten und Präsentationen erstellen ● Externe Videowiedergabegeräte anschließen ● Fernsehen, auch in HDTV (bestimmte Modelle) Anschließen eines externen Monitors oder eines Projektors Über den Anschluss für einen externen Monitor können Sie ein externes Anzeigegerät, wie einen externen Monitor oder Projektor, mit dem Computer verbinden.
  • Seite 15: Optisches Laufwerk

    Optisches Laufwerk In Ihrem Computer befindet sich ein optisches Laufwerk, mit dem Sie Datendiscs lesen, Musik wiedergeben und Filme ansehen können. Wenn Ihr Computer über ein Blu-ray Disc-Laufwerk (auch BD-Laufwerk genannt) verfügt, können Sie auch Videos auf Disc in High-Definition ansehen. Um festzustellen, über welche Funktionen Ihr optisches Laufwerk verfügt, ermitteln Sie zunächst den Laufwerktyp.
  • Seite 16: Verwenden Optischer Discs

    Verwenden optischer Discs Ein optisches Laufwerk, beispielsweise ein DVD-ROM-Laufwerk, unterstützt optische Discs (CDs, DVDs und BDs). Auf diesen Discs werden Daten wie Musik, Fotos und Filme gespeichert. DVDs und BDs besitzen eine höhere Speicherkapazität als CDs. Ihr optisches Laufwerk kann Standard-CDs und -DVDs lesen. Wenn es sich bei Ihrem optischen Laufwerk um ein BD-Laufwerk handelt, kann es auch BDs lesen.
  • Seite 17: Auswahl Der Richtigen Disc

    Auswahl der richtigen Disc Ein optisches Laufwerk unterstützt optische Discs (CDs, DVDs und BDs). CDs werden zum Speichern von digitalen Daten, aber auch für kommerzielle Audioaufnahmen verwendet. Sie stellen eine einfache Speichermöglichkeit dar. DVDs und BDs werden vor allem für Filme, Software und zur Datensicherung verwendet.
  • Seite 18: Lightscribe Dvd+R-Discs

    LightScribe DVD+R-Discs Verwenden Sie LightScribe DVD+R-Discs zum Speichern und gemeinsamen Nutzen von Daten, Heimvideos und Fotos. Diese Discs können von den meisten DVD-ROM-Laufwerken und DVD- Videogeräten gelesen werden. Mit einem Laufwerk mit LightScribe Unterstützung und LightScribe Software können Sie Daten auf der Disc speichern und die Oberseite der Disc mit einer selbst gestalteten Beschriftung versehen.
  • Seite 19: Wiedergeben Einer Optischen Disc

    Wiedergeben einer optischen Disc Schalten Sie den Computer ein. Drücken Sie die Auswurftaste (1) an der Frontblende des optischen Laufwerks, um das Medienfach freizugeben. Ziehen Sie das Fach (2) heraus. Fassen Sie die Disc am Rand und nicht an der Oberfläche an. Legen Sie die Disc mit der Beschriftungsseite nach oben auf die Spindel.
  • Seite 20: Wiedergeben Eines Films

    HINWEIS: Weitere Informationen über die automatische Wiedergabe finden Sie unter Hilfe und Support. Wiedergeben eines Films Mit Ihrem optischen Laufwerk können Sie Filme auf einer Disc ansehen. Wenn Ihr Computer über ein optionales Blu-ray Disc-ROM-Laufwerk verfügt, können Sie auch Videos auf einer Disc in High- Definition ansehen.
  • Seite 21: Ändern Der Dvd-Regionseinstellungen

    Ändern der DVD-Regionseinstellungen Die meisten DVDs, die urheberrechtlich geschützte Dateien enthalten, enthalten auch Regionscodes. Diese Regionscodes sorgen international für den Schutz von Urheberrechten. Das Wiedergeben von DVDs mit einem Regionscode ist nur möglich, wenn der Regionscode der DVD mit der Regionseinstellung auf Ihrem DVD-Laufwerk übereinstimmt. ACHTUNG: Sie können die Regionseinstellungen für Ihr DVD-Laufwerk maximal 5 Mal ändern.
  • Seite 22: Erstellen (Brennen) Einer Cd Oder Dvd

    Erstellen (Brennen) einer CD oder DVD Wenn der Computer über ein optisches Laufwerk verfügt, das CD-RW-, DVD-RW- oder DVD+RW-Discs unterstützt, können Sie Daten-, Video- und Audiodateien, einschließlich MP3- und WAV-Musikdateien, mit Software wie CyberLink Power2Go auf Disc brennen. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie eine CD oder DVD brennen: ●...
  • Seite 23: Entfernen Einer Optischen Disc

    Entfernen einer optischen Disc Drücken Sie die Auswurftaste (1) auf der Frontblende des Laufwerks, um das Medienfach zu entriegeln, und ziehen Sie es dann vorsichtig heraus (2). Nehmen Sie die Disc aus dem Medienfach (3), indem Sie die Spindel behutsam nach unten drücken, während Sie den Rand der Disc nach oben ziehen.
  • Seite 24 Ihr Computer verfügt über eine integrierte Webcam, die oben am Display eingebaut ist. Mit der Webcam können Sie Videos aufnehmen und gemeinsam nutzen Um die Webcam zu verwenden, tippen Sie zweimal auf das Symbol HP TouchSmart auf dem Desktop und gehen anschließend wie folgt vor: ●...
  • Seite 25 Um optimale Leistung bei der Verwendung der Webcam zu erzielen, beachten Sie die folgenden Hinweise: ● Wenn beim Anzeigen von Multimediadateien oder beim Senden von Multimediadateien in ein anderes Netzwerk oder außerhalb Ihrer Netzwerkfirewall Probleme auftreten, deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Firewall, führen Sie die gewünschte Aufgabe aus, und aktivieren Sie die Firewall dann wieder.
  • Seite 26: Das Medienfach Lässt Sich Nicht Öffnen

    Fehlerbeseitigung In den folgenden Abschnitten werden verschiedene allgemeine Probleme und deren Lösungen beschrieben. Das Medienfach lässt sich nicht öffnen Führen Sie eine aufgebogene Büroklammer in die Freigabeöffnung (1) in der Frontblende des Laufwerks ein. Drücken Sie die Büroklammer vorsichtig hinein, bis das Medienfach entriegelt wird, und ziehen Sie es dann vollständig heraus (2).
  • Seite 27: Der Computer Erkennt Das Optische Laufwerk Nicht

    Der Computer erkennt das optische Laufwerk nicht Wenn der Computer das optische Laufwerk nicht erkennt, verwenden Sie den Geräte-Manager, um das Problem mit dem Gerät zu beheben und danach den Gerätetreiber zu aktualisieren, zu deinstallieren oder zu deaktivieren: Nehmen Sie gegebenenfalls im optischen Laufwerk vorhandene Discs heraus. Klicken Sie auf Start >...
  • Seite 28: Eine Disc Wird Nicht Automatisch Wiedergegeben

    möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt, und Sie werden gefragt, ob Sie fortfahren möchten. Klicken Sie in diesem Fall auf Nein. Danach kann sich der Computer folgendermaßen verhalten: ◦ Die Wiedergabe wird fortgesetzt. – ODER – ◦ Das Multimedia-Programmfenster für die Wiedergabe wird möglicherweise geschlossen. Um die Disc erneut wiederzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergeben Ihres Multimediaprogramms.
  • Seite 29: Ein Film Auf Einer Dvd Wird Nicht Auf Einem Externen Monitor Angezeigt

    3. Wählen Sie High Color (16 Bit), wenn diese Option nicht bereits ausgewählt ist. 4. Klicken Sie auf OK. ◦ Trennen Sie externe Geräte, wie Drucker, Scanner, Kameras oder mobile Geräte. Ein Film auf einer DVD wird nicht auf einem externen Monitor angezeigt Wenn das Computerdisplay und das externe Anzeigegerät eingeschaltet sind, drücken Sie fn+f4...
  • Seite 30: Ein Gerätetreiber Muss Erneut Installiert Werden

    Einstellungen vorzunehmen, bevor Sie nach Updates suchen können. Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Erhalten der aktuellsten HP Gerätetreiber Öffnen Sie Ihren Internetbrowser, und besuchen Sie http://www.hp.com/support. Wählen Sie Ihr Land bzw. Ihre Region aus. Kapitel 7 Fehlerbeseitigung...
  • Seite 31 Klicken Sie auf die Option zum Download von Software und Treibern, und geben Sie Ihre Computermodellnummer in das Produktfeld ein. Drücken Sie die eingabetaste, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. Ein Gerätetreiber muss erneut installiert werden...
  • Seite 32: Index

    Multimediakomponenten 2 Audiogeräte, externe Externes Display 25 Multimediasoftware 6, 7 anschließen 9 Gerätetreiber 26 Multimediasoftware installieren 7 Audiomerkmale 8 HP Gerätetreiber 26 Multimediatasten 3 Automatische Wiedergabe 15 Medienfach 22 Microsoft Treiber 26 Optisches Laufwerk Ohrhörer 3 Blu-ray Disc 14 erkennen 23...
  • Seite 33 Tasten Medienstarttaste 3 Rotieren-Taste 3 TouchSmart Starten 6 Verwenden 6, 16 TouchSmart Software 6 Überprüfen der Audiofunktionen 9 Videomerkmale verwenden 10 Webcam 2 Webcam-LED 2 Webcam verwenden 20 Index...

Inhaltsverzeichnis