Herunterladen Diese Seite drucken

HP DesignJet T850 Benutzerhandbuch Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DesignJet T850:

Werbung

3.
802. 1 1-Drahtlosnetzwerk: Zeigt Informationen über die kabellose Netzwerkverbindung an, z. B.
Hostname, IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway und Server.
4.
Verschiedenes: Zeigt Informationen zu erweiterten Netzwerkeinstellungen an.
Port 9100: Der Drucker unterstützt den Raw-IP-Druck über den TCP-Anschluss 9100. Dieser von
HP selbst entwickelte TCP/IP-Port des Druckers ist der Standard-Anschluss zum Drucken. Auf
ihn wird über HP Software zugegriffen (beispielsweise über den HP Standard-Port).
LPD: "Line Printer Daemon" (LPD) ist eine Gruppe von Protokollen und Programmen
in Verbindung mit Line-Printer-Spooler-Diensten, die auf verschiedenen TCP/IP-Systemen
installiert werden können.
HINWEIS:
Die LPD-Funktionalität steht bei allen Implementierungen von LPD auf dem Host zur
Verfügung, die dem Dokument RFC 1179 entsprechen. Der Konfigurationsprozess für den
Drucker-Spooler kann allerdings unterschiedlich sein. In der Dokumentation des Systems
finden Sie Anleitungen zum Konfigurieren dieser Systeme.
Bonjour: Bonjour-Dienste, die mDNS oder Multicast Domain Name System verwenden, werden
normalerweise auf kleinen Netzwerken für die IP-Adress- und Namensauflösung (über UDP-
Anschluss 5353) verwendet, bei der kein konventioneller DNS-Server verwendet wird.
SLP: SLP (Service Location Protocol) ist ein Internet-Standardnetzwerkprotokoll, das ein
Framework bereitstellt, damit Netzwerkanwendungen das Vorhandensein, den Speicherort
und die Konfiguration von Netzwerkdiensten in Firmennetzwerken erkennen können. Dieses
Protokoll vereinfacht die Erkennung und Nutzung von Netzwerkressourcen wie Drucker,
Webserver, Faxgeräte, Videokameras, Dateisysteme, Sicherungsgeräte (Bandlaufwerke),
Datenbanken, Verzeichnisse, E-Mail-Server und Kalender.
Microsoft Webdienste: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Microsoft Web Services Dynamic
Discovery (WS Discovery)-Protokolle oder die Microsoft Web Services for Devices (WSD)
Print-Dienste, die auf dem Drucker unterstützt werden. Deaktivieren Sie nicht verwendete
Druckdienste, um den Zugriff über diese Dienste zu verhindern.
HINWEIS:
Weitere Informationen zu WS Discovery und WSD Print finden Sie auf der
Microsoft-Website unter dem folgenden Link: http://www.microsoft.com/.
SNMP: SNMP (Simple Network Management Protocol) wird von
Netzwerkmanagementanwendungen zur Geräteverwaltung verwendet. Der Drucker
unterstützt das Protokoll SNMPv1 auf IP-Netzwerken.
WINS: Ist ein DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)-Server im Netzwerk vorhanden,
erhält der Drucker seine IP-Adresse automatisch von diesem Server. Er registriert seinen
Namen bei RFC 1001- und 1002-konformen dynamischen Namensdiensten, solange die IP-
Adresse eines WINS-Servers angegeben wurde.
5.
Angeschlossene(r) PC(s): Listet die an diesen Drucker angeschlossenen Computer auf und gibt an,
wann diese Computer zuletzt auf den Drucker zugegriffen haben.
Netzwerkkonfigurationsseite
167

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Designjet t950