Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP Compaq nc4400 Handbuch
HP Compaq nc4400 Handbuch

HP Compaq nc4400 Handbuch

Zeigegeräte und tastatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compaq nc4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeigegeräte und Tastatur
Teilenummer des Dokuments: 419467-041
Januar 2007
In diesem Handbuch finden Sie Erläuterungen zu
den Zeigegeräten und der Tastatur.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Compaq nc4400

  • Seite 1 Zeigegeräte und Tastatur Teilenummer des Dokuments: 419467-041 Januar 2007 In diesem Handbuch finden Sie Erläuterungen zu den Zeigegeräten und der Tastatur.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Systeminformationen (Fn+Esc) ....2–6 HP Quick Launch-Tasten......2–7 Präsentations-Taste .
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Anzeigen des Q Menu..... . . 2–14 Festlegen der Einstellungen für die Fensteranordnung ....2–19 Einrichten des Lichtsensors .
  • Seite 4: Zeigegeräte

    Zeigegeräte In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen über die Merkmale der Zeigegeräte am Computer, die je nach Modell unterschiedlich sein können. ✎ Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von den Abbildungen in diesem Kapitel. Zeigegeräte und Tastatur 1–1...
  • Seite 5: Positionen Der Zeigegeräte

    Zeigegeräte Positionen der Zeigegeräte ✎ Pointing Stick- und TouchPad-Komponenten können wechselweise verwendet werden. Komponente Beschreibung Pointing Stick Zum Bewegen des Zeigers und Auswählen und Aktivieren von Objekten auf dem Bildschirm. Linke Pointing Stick-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. TouchPad* Zum Bewegen des Zeigers und Auswählen und Aktivieren von...
  • Seite 6 Zeigegeräte Komponente Beschreibung Linke TouchPad-Taste* Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. Rechte TouchPad-Taste* Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus. TouchPad-Bildlauffeld* Ermöglicht den Bildlauf nach oben oder unten. Rechte Pointing Stick-Taste Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus.
  • Seite 7: Verwenden Des Touchpad

    Zeigegeräte Verwenden des TouchPad Um den Zeiger zu bewegen, lassen Sie Ihren Finger über die TouchPad-Oberfläche in die gewünschte Richtung gleiten. Verwenden Sie die TouchPad-Tasten genauso wie die entsprechenden Tasten einer externen Maus. Um den vertikalen Bildlaufbereich des TouchPad zu verwenden, lassen Sie den Finger nach oben oder nach unten über die Linien gleiten.
  • Seite 8: Verwenden Einer Externen Maus

    Zeigegeräte Verwenden einer externen Maus Über einen der USB-Anschlüsse am Computer können Sie eine externe USB-Maus anschließen. Eine USB-Maus kann auch über die Anschlüsse an einem optionalen Dockingprodukt an das System angeschlossen werden. Festlegen der Einstellungen des Zeigegeräts Unter Eigenschaften von Maus in Windows® können Sie die Einstellungen für Zeigegeräte festlegen, darunter: ■...
  • Seite 9: Tastatur

    Tastatur In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen über die Tastaturmerkmale des Computers. Fn-Tastenkombination Fn-Tastenkombinationen sind voreingestellte Kombinationen der -Taste 1 und einer der Funktionstasten 2 oder der -Taste 3. Die Symbole auf den Tasten stehen für die Funktionen der Fn-Tastenkombinationen. Erläuterungen zu den Funktionen und der Vorgehensweise in Bezug auf Fn-Tasten- kombinationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
  • Seite 10: Kurzbeschreibung Der Fn-Tastenkombinationen

    Tastatur Kurzbeschreibung der Fn-Tastenkombinationen Taste, Schalter oder Funktion Fn-Tastenkombination Einleiten des Energiesparmodus Fn+F3 Beenden des Energiesparmodus Schieben Sie den Betriebsschalter in Richtung Vorderseite des Computers. Umschalten zwischen Computerdisplay Fn+F4 und externem Anzeigegerät Anzeigen des Akkuladestands Fn+F8 Ausblenden des Akkuladestands Fn+F8 Verringern der Displayhelligkeit Fn+F9 Erhöhen der Displayhelligkeit...
  • Seite 11: Einleiten Des Energiesparmodus (Fn+F3)

    Tastatur Einleiten des Energiesparmodus (Fn+F3) ACHTUNG: Um die Gefahr eines Datenverlusts zu verringern, Ä speichern Sie Ihre Arbeit, bevor Sie den Energiesparmodus einleiten. Drücken Sie , um den Energiesparmodus einzuleiten. Fn+F3 Wenn der Energiesparmodus eingeleitet wird, werden die aktuellen Informationen im RAM (Random Access Memory) gespeichert, das Display deaktiviert und der Energieverbrauch reduziert.
  • Seite 12: Umschalten Der Bildschirmanzeige (Fn+F4)

    Tastatur Umschalten der Bildschirmanzeige (Fn+F4) Drücken Sie , um die Bildschirmanzeige zwischen Fn+F4 Anzeigegeräten, die am System angeschlossen sind, umzuschalten. Wenn beispielsweise ein externer Monitor über den Monitoranschluss am Computer angeschlossen ist, wird durch Drücken der Tastenkombination die Anzeige Fn+F4 zwischen dem Computerdisplay, dem externen Monitor und der gleichzeitigen Anzeige auf beiden Geräten umgeschaltet.
  • Seite 13: Anzeigen Des Akkuladestands (Fn+F8)

    Tastatur Anzeigen des Akkuladestands (Fn+F8) Drücken Sie , um den Ladestand aller installierten Akkus Fn+F8 anzuzeigen. Es wird angezeigt, welche Akkus gerade geladen werden und inwieweit jeder Akku noch aufgeladen ist. Die Positionen der Akkus werden anhand einer Nummer identifiziert: ■...
  • Seite 14: Anzeigen Und Löschen Von Systeminformationen (Fn+Esc)

    Tastatur Anzeigen und Löschen von Systeminformationen (Fn+Esc) Mit der Tastenkombination können Sie Informationen Fn+Esc über Hardwarekomponenten und die Versionsnummer des System-BIOS anzeigen. In der Windows Displayanzeige, die mit der Tastenkombination Fn+Esc aufgerufen wird, wird die Version des System-BIOS (Basic Input-Output System) als BIOS-Datum dargestellt. Bei einigen Computermodellen wird das BIOS-Datum im Dezimalformat angezeigt.
  • Seite 15: Hp Quick Launch-Tasten

    Tastatur HP Quick Launch-Tasten Mit den HP Quick Launch-Tasten können Sie häufig verwendete Programme öffnen, die in der Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons manchmal als Anwendungen bezeichnet werden. Zeigegeräte und Tastatur 2–7...
  • Seite 16 Tastatur Komponente Beschreibung Präsentations-Taste Zum Starten der Präsentationsfunktion. Mit dieser Funktion wird ein Programm, ein Ordner, eine Datei oder eine Website geöffnet und gleichzeitig auf dem Computerdisplay und einem externen Gerät angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Präsentations-Taste“. Die Präsentations-Taste kann neu programmiert werden, um eine der folgenden Aktionen durchzuführen: ■...
  • Seite 17: Präsentations-Taste

    Tastatur Präsentations-Taste Wenn Sie die Präsentations-Taste zum ersten Mal drücken, wird das Dialogfeld für die Präsentationseinstellungen geöffnet. In diesem Dialogfeld können Sie festlegen, welche der folgenden Aktionen durch Drücken der Taste ausgeführt werden soll: ■ Öffnen eines bestimmten Programms oder Ordners oder einer bestimmten Datei oder Website.
  • Seite 18: Info Center-Taste

    Tastatur Wenn Sie nicht die Standardeinstellungen der Präsentations-Taste verwenden möchten, können Sie die Taste neu programmieren, um eine der folgenden Aktionen durchzuführen: ■ Öffnen von Q Menu oder Info Center. ■ Öffnen eines E-Mail-Programms. ■ Öffnen eines Suchfelds, über das Sie nach einer Website suchen können.
  • Seite 19: Systemsteuerungsoption Hp Quick Launch Buttons

    Tastatur Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons ✎ Einige der Voreinstellungen in der Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons werden von Ihrem Computer möglicherweise nicht unterstützt. Sie können die Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons für folgende Zwecke einsetzen: ■ Programmieren der Präsentations-Taste und der Info Center- Taste sowie Ändern der Einstellungen für jede Taste.
  • Seite 20: Öffnen Der Systemsteuerungsoption Hp Quick Launch Buttons

    Infobereich außen rechts in der Taskleiste. ■ Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Infobereich (außen rechts in der Taskleiste) auf das Symbol HP Quick Launch Buttons, und wählen Sie HP Quick Launch Buttons – Eigenschaften anpassen. Festlegen von Tasteneinstellungen 1.
  • Seite 21 Tastatur ❏ Gehen Sie wie folgt vor, wenn durch Drücken der Taste ein E-Mail-Programm geöffnet oder nach einer Website gesucht werden soll: a. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben der Taste, die Sie festlegen möchten, und klicken Sie dann auf E-Mail starten oder URL suchen.
  • Seite 22: Anzeigen Des Q Menu

    So zeigen Sie das Q Menu auf dem Desktop an: » Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol HP Quick Launch Buttons, und wählen Sie Q Menu starten. Festlegen der Q Menu-Einstellungen Im Q Menu können bis zu 40 Elemente angezeigt werden. Einige systemdefinierte Elemente sind werksseitig eingestellt.
  • Seite 23: Hinzufügen Eines Listeneintrags Zum Q Menu

    So fügen Sie dem Q Menu ein Element in die Liste Elemente zur Anzeige im Q Menu hinzu: 1. Klicken Sie in der Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons auf die Registerkarte Q Menu. 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des Elements, das hinzugefügt werden soll.
  • Seite 24 Tastatur ❏ Um ein Element über die Suchfunktion hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. Wählen Sie in diesem Fenster das gewünschte Element. Daraufhin wird im Feld Dateiname der vollständige Name des Elements angezeigt und (falls Sie im Feld Anzeigetext nichts eingegeben haben) ein Anzeigetext vom Namen des Elements abgeleitet und im Feld Anzeigetext angezeigt.
  • Seite 25: Ändern Eines Benutzerdefinierten Elements

    Schaltfläche Ändern deaktiviert. So ändern Sie den Anzeigetext und/oder Dateinamen eines benutzerdefinierten Elements: 1. Klicken Sie in der Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons auf die Registerkarte Q Menu. 2. Klicken Sie in der Liste Elemente zur Anzeige im Q Menu auf das gewünschte Element.
  • Seite 26: Position Eines Q Menu-Elements Ändern

    Systemdefinierte Elemente können nicht von der Liste Elemente zur Anzeige im Q Menu entfernt werden. So entfernen Sie ein benutzerdefiniertes Element: 1. Klicken Sie in der Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons auf die Registerkarte Q Menu. 2. Klicken Sie auf das Element, das entfernt werden soll.
  • Seite 27: Festlegen Der Einstellungen Für Die Fensteranordnung

    Fensteranordnung So legen Sie die Einstellungen für die Fensteranordnung auf dem Windows Desktop fest: 1. Klicken Sie in der Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons auf die Registerkarte Quick Tile. 2. Wählen Sie Vertikale Anordnung oder Horizontale Anordnung, und wählen Sie dann die anzuordnenden Anwendungen im Fenster Derzeit aktive Anwendungen.
  • Seite 28: Festlegen Weiterer Einstellungen

    Tastatur Festlegen weiterer Einstellungen Auf der Registerkarte Einstellungen für die HP Quick Launch Buttons können Sie weitere Einstellungen festlegen. ✎ Möglicherweise werden nicht alle auf dieser Registerkarte aufgeführten Einstellungen von Ihrem Computer unterstützt. So legen Sie eine Einstellung fest: 1. Klicken Sie in der Systemsteuerungsoption HP Quick Launch Buttons auf die Registerkarte Einstellungen.
  • Seite 29: Ziffernblöcke

    Ziffernblöcke Der Computer besitzt einen integrierten Ziffernblock und unterstützt auch einen optionalen externen Ziffernblock oder eine optionale externe Tastatur mit einem Ziffernblock. ✎ Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von der Abbildung in diesem Kapitel. Zeigegeräte und Tastatur 3–1...
  • Seite 30: Verwenden Des Integrierten Ziffernblocks

    Ziffernblöcke Verwenden des integrierten Ziffernblocks Die 15 Tasten des integrierten Ziffernblocks können wie die Tasten auf einem externen Ziffernblock verwendet werden. Wenn der integrierte Ziffernblock eingeschaltet ist, führt jede Taste des Ziffernblocks die Funktion aus, die vom Symbol auf der Taste oben rechts angezeigt wird.
  • Seite 31: Aktivieren Und Deaktivieren Des Integrierten Ziffernblocks

    Ziffernblöcke Aktivieren und Deaktivieren des integrierten Ziffernblocks Drücken Sie die Tastenkombination , um den integrierten Fn+Num Ziffernblock zu aktivieren. Die LED für die -Taste beginnt zu leuchten. Drücken Sie erneut die Tastenkombination , um Fn+Num die Tasten auf die Standard-Tastaturfunktionen zurückzusetzen. ✎...
  • Seite 32: Verwenden Eines Externen Ziffernblocks

    Ziffernblöcke Verwenden eines externen Ziffernblocks Bei einem Großteil der externen Ziffernblöcke hängt die Funktion der meisten Tasten davon ab, ob die Num-Funktion eingeschaltet ist oder nicht. Standardmäßig ist die Num-Funktion ausgeschaltet. Beispiel: ■ Wenn der Num-Modus eingeschaltet ist, werden über die meisten Ziffernblocktasten Zahlen eingegeben.
  • Seite 33: Stift Und Befehls-Bedienelemente (Tablet Pc-Modelle)

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Auf dem Tablet PC können Information über die Stimme (nur für Englisch), über den Stift oder über Befehls-Bedienelemente eingegeben und abgerufen werden. Dieses Kapitel enthält Hinweise zur Verwendung des Stifts und der Befehls- Bedienelemente. Stift Sie können mit dem Stift in stiftspezifischen Programmen wie im Tablet PC-Eingabebereich, in allen Microsoft®...
  • Seite 34: Eingeben Von Informationen Mit Dem Stift

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Eingeben von Informationen mit dem Stift Position von Stiftspitze und Stifttaste Der Stift interagiert mit dem Tablet PC, wenn die Spitze 1 oder der Radierer 2 das Display berührt oder etwa 1,27 cm von ihm entfernt ist.
  • Seite 35: Durchführen Von Mausklicks Mit Dem Stift

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Durchführen von Mausklicks mit dem Stift So wählen Sie ein Element auf dem Display wie mit der linken Taste einer externen Maus: » Tippen Sie mit der Spitze des Stifts auf das betreffende Element. So doppelklicken Sie auf ein Element auf dem Display wie mit der linken Taste einer externen Maus: »...
  • Seite 36: Druckempfindlichkeit

    Der Stift kann bei der Standardkalibrierung oder einer von einem anderen Benutzer festgelegten Kalibrierung funktionieren. HP empfiehlt Ihnen jedoch dringend, den Stift nur dann zu verwenden, wenn er für Ihre Handschrift und Ihre Mausbewegungen kalibriert ist. Durch die Kalibrierung wird die Stiftleistung für alle Benutzer, vor allem aber für Linkshänder,...
  • Seite 37: Verwenden Des Stifthalters

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Verwenden des Stifthalters Um den Stift zu schützen, wenn Sie ihn nicht verwenden, stecken Sie ihn mit der Spitze voran in den Stifthalter am Tablet PC. Zeigegeräte und Tastatur 4–5...
  • Seite 38: Festlegen Der Stifteinstellungen

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Festlegen der Stifteinstellungen ■ Die Stifteinstellungen werden im Fenster Tablet PC-Einstellungen des Betriebssystems vorgenommen. In diesem Fenster können Sie die Position von Menüs auf dem Bildschirm an die Anforderungen von Rechts- bzw. Linkshändern anpassen, das Display für die Verwendung mit einem Stift kalibrieren und die Handschrifterkennung optimieren.
  • Seite 39: Austauschen Der Stiftspitze

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Austauschen der Stiftspitze Entfernen Sie die alte Spitze mit der Klemme, die zusammen mit dem Stift geliefert wurde. So entfernen Sie die Stiftspitze: 1. Umschließen Sie die Stiftspitze mit der Klemme 1. 2. Ziehen Sie die Spitze aus dem Stift 2. So setzen Sie eine neue Stiftspitze ein: »...
  • Seite 40: Befehls-Bedienelemente

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Befehls-Bedienelemente Mit den fünf Befehls-Bedienelementen können Sie, wenn Sie den Tablet PC ohne externe Tastatur verwenden, Befehle eingeben, die ansonsten über Tasten der Tastatur eingegeben werden. Sie können die Befehls-Bedienelemente auch dann verwenden, wenn Sie mit der Bildschirmtastatur oder der Tastatur des Tablet PC arbeiten.
  • Seite 41 Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Komponente Beschreibung Q Menu-Taste* Wenn Windows aktiv ist, öffnet bzw. schließt diese Taste das Q Menu. Jog Dial* Funktioniert wie die Eingabetaste und die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste einer Standardtastatur: ■ Drücken, um einen Befehl einzugeben. ■...
  • Seite 42: Kurzreferenz Für Befehls-Bedienelemente

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Kurzreferenz für Befehls-Bedienelemente Die folgende Tabelle veranschaulicht die Standardeinstellungen und die Vorgehensweise zum Aktivieren der einzelnen Befehls-Bedienelemente. ■ Sie können eine mit dem Stift zu aktivierende Taste aktivieren, indem Sie mit der Stiftspitze auf sie tippen. ■...
  • Seite 43: Verwenden Von Befehls-Bedienelementen

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Verwenden von Befehls-Bedienelementen Starttaste für den Tablet PC-Eingabebereich Tippen Sie mit der Stiftspitze auf die Starttaste für den Tablet PC-Eingabebereich, wenn der Tablet PC unter Windows läuft. Die Anwendung Tablet PC-Eingabebereich wird aufgerufen. Der Tablet PC-Eingabebereich zeigt eine Tastatur auf dem Bildschirm an.
  • Seite 44 Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Windows Security Taste Durch Drücken der Windows Security Taste wird unter Windows der Befehl Strg+Alt+Entf eingegeben, im Setup Utility der Reset-Befehl. Befehl Strg+Alt+Entf Wenn Windows ausgeführt wird und durch Drücken der Windows Sicherheitstaste wird der Bildschirm Strg+Alt+Entf angezeigt, können Sie folgende Aufgaben ausführen: Sie können den Computer sperren, den Benutzer wechseln, sich abmelden, ein Kennwort ändern und den Task-Manager starten.
  • Seite 45 Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Reset-Befehl Die Windows Security Taste emuliert die Funktion der Reset- Taste, über die die meisten Computer verfügen. Wird die Windows Security Taste im Computer Setup Utility gedrückt, wird der Tablet PC zurückgesetzt; alle nicht gespeicherten Daten gehen dabei verloren.
  • Seite 46: Festlegen Der Einstellungen Von Befehls-Bedienelementen

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Festlegen der Einstellungen von Befehls-Bedienelementen Mit Ausnahme der Eingabefunktion des Jog Dial können alle Befehls-Bedienelemente so eingestellt werden, dass sie Anwendungen aufrufen, Tastenkombinationen simulieren oder voreingestellte Funktionen ausführen. Jedem programmierbaren Befehls-Bedienelement können vier Einstellungen zugewiesen werden. Jede Einstellung ist nur auf eine von vier Ansichten anwendbar: ■...
  • Seite 47: Auswählen Einer Ansicht

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Auswählen einer Ansicht In den Ansichten Hochformat-Primär und Hochformat-Sekundär wird das Bild vertikal im Hochformat angezeigt. In den Ansichten Querformat-Primär und Querformat-Sekundär wird das Bild horizontal im Querformat angezeigt. ■ Die Ansicht Hochformat ist in der Regel dann optimal, wenn Sie den Tablet PC als Handheld verwenden.
  • Seite 48: Zuweisen Oder Ändern Einer Einstellung

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Zuweisen oder Ändern einer Einstellung So weisen Sie die Funktion eines programmierbaren Befehls-Bedienelements zu oder ändern sie: 1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound > Tablet PC-Einstellungen > Registerkarte Tabletttasten. 2. Wählen Sie im Feld Tasteneinstellungen für die Ansicht aus, in der Sie Ihre Einstellung verwenden möchten.
  • Seite 49: Displaytastatur

    Stift und Befehls-Bedienelemente (Tablet PC-Modelle) Displaytastatur Der Tablet PC-Eingabebereich zeigt eine Tastatur auf dem Bildschirm an. Diese Bildschirmtastatur emuliert die Funktionen der Standardtastatur. Um den Tablet PC-Eingabebereich zu öffnen, tippen Sie mit dem Stift auf die Starttaste für den Tablet PC-Eingabebereich, und wählen Sie anschließend das Symbol für die Bildschirmtastatur unten links.
  • Seite 50 Index Display Ein-/Ausschalten der Absturz, System 4–12 Anzeige 2–2 2–4 Aktivieren Wechseln der Anzeige 2–2 Integrierter Displayhelligkeit 2–5 Ziffernblock 3–3 Displaytastatur 4–17 -Taste 3–4 Anzeigen des Akkuladestands, Tastenkombination 2–2 Eingabe, Befehl 4–13 Ausschalten Einstellungen des Tablet PC 4–12 für Zeigegeräte 1–5 Einstellungen, Festlegen weiterer 2–20 Bedienelemente, Befehl 4–8...
  • Seite 51 3–3 Herunterfahren des Tablet PC 4–12 Pointing Stick, Hochformat 4–15 Verwenden 1–4 Hochformat-Ansicht, Primär Präsentations-Taste 2–9 und Sekundär 4–15 Projektor, Umschalten HP Quick Launch-Tasten 2–7 der Anzeige 2–4 Integrierter Ziffernblock 3–3 Q Menu-Taste 4–9 Beschreibung 4–11 Index–2 Zeigegeräte und Tastatur...
  • Seite 52 Index Tastenfunktionen 4–11 Stifthalter 4–5 Querformat 4–15 Stifttaste 4–2 Querformat-Ansicht, Strg+Alt+Entf, Befehl 4–12 Primär und Sekundär 4–15 Systemblockierung 4–12 Systeminformationen, Anzeigen 2–2 Reset (Notabschaltung) 4–12 Rotieren-Taste 4–8 Festlegen der Tablet Einstellungen 4–14 PC-Eingabebereich 4–17 Verfahren 4–11 Tablet PC-Eingabebereich, Starttaste 4–11 Tageslichtprojektor, Software Umschalten der Anzeige 2–2...
  • Seite 53 Index Tablet PC-Eingabebereich, Starttaste 4–11 Zeigegeräte Windows Security Befehls Taste 4–9 4–12 -Bedienelemente 4–8 Siehe auch Jog Dial Festlegen der TouchPad Einstellungen 4–6 Einstellungen Stift 4–1 festlegen 1–5 Ziffernblock Verwenden 1–4 Aktivieren TouchPad-Tasten 1–2 /Deaktivieren 3–3 Extern 3–4 Integriert 3–2 Umschalten der Anzeige 2–2 Ziffernblöcke 3–3 Videogerät,...
  • Seite 54 Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt.

Diese Anleitung auch für:

Compaq tc4400

Inhaltsverzeichnis