Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers SuprapurCompact-O KUB 18 Planungsunterlage Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Junkers SuprapurCompact-O KUB 18:

Werbung

9
Aufstellraum
9.1
Allgemeine Anforderungen
Für den Betrieb des Öl-Brennwertkessels SuprapurCom-
pact-O ist kein besonderer Aufstellraum erforderlich.
Bei der Verbrennungsluft ist darauf zu achten, dass sie
keine hohe Staubkonzentration aufweist oder Halogen-
Kohlenwasserstoff oder andere aggressive Substanzen
enthält. Sonst besteht die Gefahr, dass der Brenner und
die Wärmetauscherflächen beschädigt werden. Halogen-
Kohlenwasserstoff wirkt stark korrosiv. Sie sind in
Sprühdosen, Verdünnern, Reinigungs-, Entfettungs- und
Lösungsmitteln enthalten. Die Verbrennungsluftzufuhr
ist so zu konzipieren, dass z. B. keine Abluft von Wasch-
maschinen, Wäschetrocknern, chemischen Reinigungen
oder Lackierereien angesaugt wird.
9.2
Unzulässige Aufstellräume
Folgende Räume sind als Aufstellräume für den Betrieb
der Öl-Brennwertkessel nicht zulässig:
• Treppenräume
Ausnahme:
– Gebäude mit geringer Höhe und nicht mehr als
zwei Wohnungen
• allgemein zugängliche Flure, die als Rettungswege
dienen
• Räume, in denen sich leicht entzündliche Stoffe in sol-
cher Menge befinden oder entstehen können, dass
eine Entzündung eine besondere Gefahr darstellt
• Räume, in denen sich explosionsfähige Stoffe befin-
den oder in denen solche entstehen können
Bei raumluftabhängigem Betrieb sind zusätzlich fol-
gende Aufstellorte nicht zulässig:
• Aufstellräume, aus denen Gebläse Luft ansaugen
Ausnahme:
– Der Aufstellraum hat ausreichende Öffnungen ins
Freie.
– Das Gebläse der Lüftungsanlage beeinflusst nicht
die Verbrennungsluftzufuhr und Abgasführung des
Öl-Brennwertkessels.
• Räume mit offenen Kaminen ohne eigene Verbren-
nungsluftzufuhr sowie Räume, die mit den Kaminräu-
men innerhalb einer Nutzungseinheit in Verbindung
stehen
Ausnahme:
– Kamine gemäß DIN 18895-1 bis 18895-3 mit Kami-
neinsätzen oder -kassetten mit selbstschließenden
Türen (Bauart A1 oder C1)
– Kaminöfen gemäß DIN 18891 mit selbstschließen-
den Türen (Bauart 1)
– Die Betriebssicherheit des Öl-Brennwertkessels
kann vom Betrieb offener Kamine nicht gefährdet
werden.
Suprapur KUB 18/22/30/35-3 – 6 720 806 173 (2013/01)
9.3
Aufstellung im Dachgeschoss
Bei der Aufstellung des Öl-Brennwertkessels Suprapur-
Compact-O im Dachgeschoss sind folgende Punkte
sicherzustellen
• Gemäß FeuVO (Feuerungsverordnung) ist die Aufstel-
lung des Öl-Brennwertkessels SuprapurCompact-O in
einer öldichten Wanne erforderlich.
• Bei Druckpumpenaggregaten, die parallel zum Bren-
ner geschaltet werden, kann für den elektrischen
Anschluss am Brenner der Adapter für das Antiheber-
Magnetventil eingesetzt werden.
• Bei Einsatz von Ölfiltern mit Luftabscheider
(z. B. TOC DUO) muss der Förderdruck vor dem
Ölfilter
0 bar sein.
• Bei Förderdrücken des Pumpenaggregates über
0,5 bar am Brenner muss ein Öldruckminderer vor
dem Anschluss der Ölleitung am Kessel eingebaut
werden. Einstellung: < 0,5 bar
• Ab einer Förderhöhe (Saughöhe) > 3 m muss ein
Ölförderaggregat installiert werden.
• Bei Ölförderaggregaten, die mit Überdruck (Aufstel-
lung im Kellerraum) installiert werden, sind die Öllei-
tungen in einem Schutzrohr unterzubringen.
Aufstellraum
63

Werbung

loading