Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers SuprapurCompact-O KUB 18 Planungsunterlage Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Junkers SuprapurCompact-O KUB 18:

Werbung

Planungshinweise und Auslegung des Wärmeerzeugers
Vordruck
p
Vorlauf-
0
temperatur
V
°C
bar
50
0,75
1,00
1,25
1,50
40
0,75
1,00
1,25
1,50
Tab. 19 Maximal zulässiges Anlagenvolumen in Abhängigkeit von der Vorlauftemperatur und dem erforderlichen Vordruck
für das Ausdehnungsgefäß
5.3
Kondensatableitung
Das Kondensat aus Brennwertkesseln muss vorschrifts-
mäßig in das öffentliche Abwassernetz eingeleitet wer-
den. Für die Berechnung der jährlich anfallenden
Kondensatmenge gilt das Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 25
der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft,
Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Dieses Arbeitsblatt
nennt als Erfahrungswert eine spezifische Kondensat-
menge bei Öl von maximal 0,1 kg/kWh.
·
V
=
K
F. 3
Genaue Berechnung der anfallenden Kondensat-
menge pro Jahr
b
Vollbenutzungsstunden des Heizkessels (Volllast)
VH
in h/a
m
Spezifische Kondensatmenge in kg/kWh
K
(Angenommene Dichte = 1 kg/l)
Q
Nennwärmebelastung des Wärmeerzeugers in kW
F
V
Kondensatvolumenstrom in l/h
K
Es ist zweckmäßig, sich rechtzeitig vor der
Installation über die örtlichen Bestimmun-
gen der Kondensateinleitung zu informieren.
Zuständig ist die kommunale Behörde für
Abwasserfragen.
Werkstoffe für Kondensatschläuche
Geeignete Werkstoffe für Kondensatschläuche nach
dem DWA-Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 25 sind
• Steinzeugrohre (nach DIN EN 295-1)
• PVC-Hart-Rohre
• PVC-Rohre (Polyethylen)
• PE-HD-Rohre (Polypropylen)
• PP-Rohre
• ABS-ASA-Rohre
• Nicht rostende Stahlrohre
• Borsilikatglas-Rohre
Wenn die Vermischung des Kondensats mit häuslichem
Abwasser mindestens im Verhältnis 1:25 sichergestellt
ist, dürfen verwendet werden
• Faserzement-Rohr
44
12 l
18 l
l
l
308
524
234
462
161
385
88
308
480
699
366
617
251
514
137
411
Q ·
m
b
F
K
VH
Ausdehnungsgefäß
25 l
35 l
Maximal zulässiges Anlagenvolumen V
l
l
727
1018
642
898
535
749
428
599
971
1360
857
1200
714
1000
571
800
• Guss- oder Stahlrohr nach DIN 19522-1 und
DIN 19530-1 und 19530-2
Nicht geeignet zur Ableitung von Kondensat sind Rohr-
leitungen aus Kupfer.
Suprapur KUB 18/22/30/35-3 – 6 720 806 173 (2013/01)
50 l
80 l
A
l
l
1454
2326
1284
2054
1070
1712
856
1369
1942
3107
1714
2742
1428
2284
1142
1827

Werbung

loading