Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-1HRX-2V1 Handbuch Seite 32

Auswerteeinheit mit serieller schnittstelle

Werbung

IC-KP2-1HRX-2V1
Befehle
Betriebsart "Default Read"
In der Betriebsart "Default Read" werden 1 oder 2 Worte sehr schnell gelesen. Der
Speicherbereich, der gelesen werden soll, ist bereits auf dem Datenträger festgelegt. Der
Schreib-/Lesekopf muss dem Datenträger den Speicherbereich nicht mitteilen.
Anfang und Ende des Lesebereichs werden in den Bytes 0 und 1 des Control Words
gespeichert. Sobald der Datenträger mit Energie versorgt wird, sendet er die Daten aus dem
Datenbereich, der durch Anfang und Ende des Lesebereichs definiert ist. Der Datenbereich
zwischen Lesebereichsanfang und -ende wird mit den Lesebefehlen SR (single read words)
und ER (enhanced buffered read words) gelesen, wenn <WordAddr> auf 0000h und
<WordNum> auf 00h gesetzt ist.
Der Vorteil der Betriebsart "Default Read" liegt in der Auslesegeschwindigkeit. Das Auslesen
eines Datenworts (4 Byte) erfolgt in diesem Modus doppelt so schnell wie in den anderen
Modi. Beim Auslesen von zwei Worten ist die Zeit um ca. 1/3 kürzer. Ab drei Datenworten ist
kein Zeitvorteil mehr gegeben, weil die Betriebsart "Default Read" zum Lesen von maximal
zwei Worten (= 8 Bytes) vorgesehen ist. Beim Lesen größerer Datenbereiche kann es zu
Fehlermeldungen kommen, falls der Lesekopf nicht innerhalb der vorgesehenen Reaktionszeit
antwortet.
Hinweis!
Die Adressen für Anfang und Ende des Lesebereichs beziehen sich auf die absolute
Wortadresse des Datenträgers, nicht auf <WordAddr>.
Beispiel: Bei der Einstellung Lesebereichsanfang 03h und Lesebereichsende 03h liest der
Schreib-/Lesekopf genau das erste Datenwort im Datenträger.
"Default Read" einstellen
1. Aktivieren Sie den Passwortmodus.
2. Schreiben Sie in das Control Word Lesebereichsanfang und -ende.
3. Deaktivieren Sie den Passwortmodus.
4. Lesen Sie den Datenbereich mit Adressangabe 0000h und Wortanzahl 0h.
Konfiguration IPC03
single get configuration (SG):
Befehl:
Antwort:
Der Schreib-/Lesekopf versucht genau einmal, ein Wort im Konfigurationsbereich ("Protection
Word" oder "Control Word") ab Adresse <ConfAddr> zu lesen.
enhanced get configuration (EG):
Befehl:
Antwort:
Der Schreib-/Lesekopf versucht ständig, ein Wort im Konfigurationsbereich ab Adresse
<ConfAddr> zu lesen. Es werden nur Daten, die sich ändern, über die Schnittstelle übertragen;
d. h. der Schreib-/Lesekopf überträgt Daten, sobald er einen neuen Datenträger liest oder
sobald er einen Datenträger liest, nachdem sich zuvor kein Datenträger im Erfassungsbereich
befand.
Es wird der Status '05h' (Schreib-/Lesebefehl) ausgegeben, sobald der Datenträger den
Erfassungsbereich verlässt oder wenn der Datenträger bei Befehlsstart noch nicht im
Erfassungsbereich ist.
Falls zwei Datenträger unmittelbar nacheineinader in den Lesebereich geführt werden, wird
zwischen den beiden Lesungen kein Status '05h' ausgegeben.
32
SG <Identchannel><ConfAddr><CHCK><ETX>
<Status><Identchannel><Data><CHCK><ETX>
EG <Identchannel><ConfAddr><CHCK><ETX>
<Status><Identchannel><Data><CHCK><ETX>

Werbung

loading