Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-1HRX-2V1 Handbuch Seite 16

Auswerteeinheit mit serieller schnittstelle

Werbung

IC-KP2-1HRX-2V1
Installation
5.3.3
Erdungsanschluss
Die IDENTControl Compact Auswerteeinheit schließen Sie über eine Schraube rechts unten
am Gehäuse an die Erde an.
Hinweis!
Um eine sichere Erdung zu gewährleisten, müssen Sie die Zahnscheibe zwischen den
Quetschverbindern und dem Gehäuse montieren.
Verwenden Sie einen Schutzerde-Leiter mit einem Leitungsquerschnitt von mindestens
2
4 mm
.
1
1
Gehäuse
2
Zahnscheibe
3
Quetschverbinder
4
Sicherungsschraube
IDENTControl Compact an Erde anschließen
Schrauben Sie den Schutzerde-Leiter mit einem Quetschverbinder an das Gehäuse an.
5.3.4
Anschlusshinweise zur Kommunikationsschnittstelle
Die IDENTControl Compact hat die seriellen Schnittstellen RS 232 und RS 485.
Die maximale Kabellänge zwischen der Auswerteeinheit und dem übergeordneten Rechner
bzw. der Steuerung hängt von der Datenrate und dem Störpegel ab. Wir empfehlen Ihnen als
Richtwert:
Standard
RS 232
RS 485
Die Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate) wählen Sie über die Software aus.
Es sind folgende Übertragungsgeschwindigkeiten verfügbar:
1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400 Bit/s
Im Auslieferungszustand sind 38400 Bit/s eingestellt.
Das Gerät arbeitet mit folgenden Parametern (fest eingestellt):
8 Datenbits
1 Startbit
1 Stoppbit
keine Parität
Die Schnittstelle RS 232 schließen Sie über die M12-Buchse an. Den Schirm des Kabels
müssen Sie im Anschlussstecker auf das Steckergewinde auflegen.
16
2
3
4
max. Kabellänge
15 m
1200 m

Werbung

loading