Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-1HRX-2V1 Handbuch Seite 22

Auswerteeinheit mit serieller schnittstelle

Werbung

IC-KP2-1HRX-2V1
Befehle
Wenn der Datenträger im Erfassungsbereich ist, erhalten Sie die Antwort 01#<CR>.
Wenn kein Datenträger im Erfassungsbereich ist, erhalten Sie die Antwort 51#<CR>. Das
Schreiben der zwei Doppelworte ist nicht möglich (kein Datenträger im Erfassungsbereich:
Status = '5').
Die LED 1 an der IDENTControl Compact und die LED am Schreib-/Lesekopf leuchten kurz
grün, wenn der Lesebefehl aktiviert wird und gelb, wenn er erfolgreich durchgeführt wird.
3. Beispiel: Zwei Doppelworte ab Adresse 7 mit Schreib-/Lesekopf lesen
1. Senden Sie den Lesebefehl enhanced buffered read words wie in der Tabelle Befehl be-
schrieben.
2. Bringen Sie einen Datenträger in den Erfassungsbereich. Der Schreib-/Lesekopf liest die
Daten auf dem Datenträger. Sie erhalten die Antwort, die in der Tabelle Antwort
beschrieben ist.
Befehl:
ER 1 0007 02 # <CR>
ER
1
0007
02
#
<CR>
Antwort:
0 1 ABCDEFGH # <CR>
0
1
ABCDEFGH
#
<CR>
7.2
Befehlstypen
Bei der Anwendung der Befehle werden grundsätzlich die beiden Betriebsarten single mode
und enhanced mode unterschieden.
Single mode
Der Befehl wird einmal ausgeführt. Es erfolgt sofort eine Antwort.
Enhanced mode
Der Befehl bleibt dauerhaft aktiv, bis er vom Anwender oder durch eine Fehlermeldung
abgebrochen wird. Es erfolgt sofort eine Antwort.
Nach der Antwort bleibt der Befehl weiterhin aktiv. Dabei werden nur Daten übertragen, wenn
sich Datenträger ändern. Es erfolgt kein doppeltes Auslesen von Datenträgern. Falls ein
Datenträger den Lesebereich verlässt, wird der Status '5' ausgegeben.
22
Befehl enhanced buffered read words
Kanal 1
Adresse (in Hexadezimalformat)
Anzahl der Doppelworte
Endezeichen
Endezeichen
Status
Kanal 1
Daten
Endezeichen
Endezeichen

Werbung

loading