Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Konfigurationshandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DICENTIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
de | Konferenzanwendung
Hinweis: Die Mehrheit wird in der Konferenzanwendung und der synoptischen Steuerung als
Balkendiagramm angezeigt. Für eine korrekte Anzeige muss der Wert zwischen 0 und 1 liegen,
und es muss > oder ≥ verwendet werden. Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, kann
kein Balkendiagramm angezeigt werden. Es wird nur die Angabe von wahr oder falsch auf
Grundlage des Ausdrucks angezeigt.
Ergebnisse:
Um zwischen den Anzeigerechten für verschiedene Teilnehmer zu unterscheiden, können die
Einstellungen für Einzel-, Gruppen- und Gesamtergebnisse auf Teilnehmer, Teilnehmer mit VIP-
Anzeigerechten und Teilnehmer mit Rechten zum Verwalten der Konferenz angewendet
werden.
Die Einstellungen können auch auf externe Systeme angewendet werden, die die API
verwenden (Konferenzanwendung,
synoptische Steuerung und individuell erstellte Anwendungen, die die API verwenden).
2023-05 | V4.40 |
eines Vorschlags abstimmen müssen, damit eine Mehrheit erreicht wird, lautet der
Mehrheitsausdruck:
Yes / VoteRights > 0,5
Ergebnisse festlegen für:
Offene Abstimmungsrunde: Zum Konfigurieren einer „offenen Abstimmungsrunde"
(„offene Abstimmung" wird manchmal „öffentliche Abstimmung" genannt), in der
einzelne Ergebnisse verfügbar sind. Bei Auswahl dieser Option werden Daten aus
den einzelnen Abstimmungsrunden in XML-Dateien auf dem DICENTIS Server
gespeichert und über die API an externe Systeme weitergeleitet (einschließlich der
Konferenzanwendung und synoptischer Steuerung). Weitere Informationen finden
Sie unter Datei mit Abstimmungsergebnissen.
Geheime Abstimmungsrunde: Zum Konfigurieren einer geheimen
Abstimmungsrunde, bei der einzelne Ergebnisse nicht verfügbar sind. Bei Auswahl
dieser Option ist die abgegebene Stimme ausgeblendet. Einzelne Ergebnisse werden
nicht auf den Multimedia-Einheiten, in der Konferenzanwendung oder API angezeigt
und KÖNNEN NICHT vom DICENTIS Server oder über die API abgerufen werden.
Ergebnisanzeige:
Individuelle Stimmabgabe: Diese Einstellung zeigt an, welcher Teilnehmer eine
Stimme abgegeben hat, aber nicht, wie er abgestimmt hat.
Einzel- und Gruppenergebnis anzeigen: Diese Einstellung zeigt die Einzel- und
Gruppenergebnisse an.
Insgesamt abgegebene Stimmen: Diese Einstellung zeigt die Anzahl der
abgegebenen Stimmen an, aber nicht, wie abgestimmt wurde.
Gesamtergebnisse anzeigen: Diese Einstellung zeigt die Gesamtergebnisse an.
Mehrheit anzeigen: Diese Einstellung zeigt den Mehrheitsstatus an.
Auswahl:
Immer: Die Ergebnisse werden immer angezeigt.
Unterbrochen/geschlossen: Die Ergebnisse werden unterbrochen/geschlossen
angezeigt.
Akzeptiert/abgelehnt: Die Ergebnisse werden angezeigt, wenn die Abstimmung
akzeptiert oder abgelehnt wurde.
Nie: Die Ergebnisse werden nie angezeigt.
Konfigurationshandbuch
DICENTIS
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis